suit: Frage erledigt!

Beitrag lesen

Findest du? Soweit ich weiß geht es um Semantik, weil es eben nicht sehr logisch ist Ausgaben in ein Eingabefeld zu schreiben, was aber - angeblich (hab ich irgendwo gelesen, ich würde andere Elemente benutzen) - sehr üblich sein soll.

Eben, ich würde auch andere Elemente verwenden - ein "output" Element ist für mich genauso unsinnig wie ein input-Element

Dass der input einen unglücklichen, nicht generischen Namen trägt (wie etwa textarea) rechtfertigt imho noch lange nicht, dass man da gleich "output" dazubaut.

Ist das ergebnis eine Tabelle soll gefälligst eine Tabelle hingeknallt werden, ist das Ergebnis eine Defintion, ist eine dfn-Element oder ggf. eine Defintionsliste interessant - aber "output" ... ich bitte dich ;)

Und natürlich die Preisfrage: Was mach' ich mit Zwischenergebnissen, die ich anzeigen möchte? ^^

Und was macht man bei Feldern in die man sowohl eingeben alsauch ausgeben kann?

z.B. zwei Felder für Breite und Höhe eines Bildes mit einer Checkbox für "Constrain Proportions" daneben? Sind das jetzt jeweils input oder output? ;)

Du hast aber auf jeden Fall insofern Recht alsdass es nicht die Vorzüge der Input-Elemente nutzt. So ein <output> sollte ja vielleicht auch mal ein Fortschrittsbalken sein oder so...

Dafür gibt es progress :p