html {CSS: programmer;}: Frage zu "submit" [html]

0 65

Frage zu "submit" [html]

html {CSS: programmer;}
  • html
  1. 0
    apsel
    1. 0
      html {CSS: programmer;}
      1. 0
        apsel
        1. 0
          html {CSS: programmer;}
          1. 0
            apsel
            1. 0
              html {CSS: programmer;}
              1. 0
                apsel
                1. 0
                  html {CSS: programmer;}
                  1. 0
                    html {CSS: programmer;}
                    1. 0
                      html {CSS: programmer;}
                  2. 0
                    html {CSS: programmer;}
                  3. 0
                    apsel
                    1. 0
                      apsel
        2. 0
          Beat
          1. 0
            Der Martin
          2. 0
            Kai345
            1. 0
              Jean-Max
          3. 0
            cygnus
            1. 0
              Jean-Max
              1. 0
                cygnus
                1. 0
                  Jean-Max
                  1. 0
                    Beat
                    1. 0
                      Jean-Max
                      1. 0
                        Beat
                        1. 0
                          Jean-Max
                          1. 0
                            cygnus
                          2. 0
                            Beat
                            1. 0
                              Jean-Max
                              1. 0
                                Der Martin
                                1. 0
                                  cygnus
                                2. 0
                                  Jean-Max
                                  1. 0
                                    Der Martin
                                    1. 0
                                      Jean-Max
                                  2. 0
                                    Beat
                                    1. 0
                                      Jean-Max
                                      1. 0
                                        cygnus
                                  3. 0
                                    Der Martin
                                    1. 0
                                      cygnus
                                    2. 0
                                      Jean-Max
                                      1. 0
                                        Der Martin
                                        1. 0
                                          cygnus
                                    3. 0
                                      Beat
                              2. 0
                                Beat
                                1. 0
                                  cygnus
                                2. 0
                                  Jean-Max
                    2. 0
                      Jean-Max
                  2. 0
                    cygnus
                    1. 0
                      Jean-Max
                2. 0
                  Der Martin
                  1. 0
                    cygnus
                    1. 0
                      Der Martin
                      1. 0
                        Beat
                        1. 0
                          Der Martin
                    2. 0
                      Beat
                      1. 0
                        cygnus
                        1. 0
                          Der Martin
                          1. 0
                            cygnus
                            1. 0
                              Der Martin
                              1. 0
                                Jean-Max
                                1. 0
                                  Der Martin
                                  1. 0
                                    cygnus
              2. 0
                Beat
                1. 0
                  Jean-Max
  2. 0
    gast42

Hallo liebe Community,
Ich habe eine Frage bzgl. HTML, genauer zu dem Befehl "submit" im Bezug auf drücken der Enter-Taste.
Ich versuche folgendes umzusetzen:
Ich habe ein Modul, in welchem ein input-Feld für den Usernamen und eines für die Nachricht (es soll eine Nachrichtenbox werden) ist. Darunter ist der Hyperlink, welcher beim Klick (onlick) einige Scripte aufruft, zB. zum Überprüfen der Vollständigkeit der Input-Felder. Das klappt soweit auch alles super. Ich habe es sogar geschafft, diese per AJAX so um zuschreiben, dass beim Klick auf den Hyperlink die Nachrichtenbox automatisch aktualisiert ohne weiterzuleiten.
Als weiteres "I-Tüpfelchen" versuche ich nun das Absenden via Enter.
Die Vorgaben:
Aus Programmier-technischen (Ich weiß HTML ist keine Programmiersprache *grins*) Gründen darf ich kein <form> und auch kein weiteres <input> Feld benutzen. Das zu erklären dauert ziemlich lange und ist eigentlich auch nicht wirklich wichtig ^^. Meine Idee war, eben eine Form zu benennen und diese dann im Hyperlink via Script abzurufen und mit submit die Enter-Taste ins Spiel kommen zu lassen.[...] Das geht aber wie gesagt leider nicht :(.

Kurz und knapp daher meine Frage:
Ist es möglich den Hyperlink zu fokussieren, sobald die Input-Felder verlassen wurden (Also man nicht mehr schreibt) und diesen Link via Enter anzuklicken?

  1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

    Kurz und knapp daher meine Frage: Ist es möglich den Hyperlink zu fokussieren, sobald die Input-Felder verlassen wurden (Also man nicht mehr schreibt) und diesen Link via Enter anzuklicken?

    Was relativ einfach zu bewerkstelligen wäre, ist, den Focus per [ref:self812;html/verweise/tastatur.htm@title=Tabindex] weiterzusetzen.

    Matthias

    --
    http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
    1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

      Kurz und knapp daher meine Frage:
      Ist es möglich den Hyperlink zu fokussieren, sobald die Input-Felder verlassen wurden (Also man nicht mehr schreibt) und diesen Link via Enter anzuklicken?

      Was relativ einfach zu bewerkstelligen wäre, ist, den Focus per http://de.selfhtml.org/html/verweise/tastatur.htm@title=Tabindex weiterzusetzen.

      Matthias

      Frieden in Ihrem Herzen, Glück auf allen Wegen auch Ihnen, Matthias,

      Genau das, bloß bin ich etwas eingerostet, da ich TabIndex nie benutze :D Ich meine man konnte den auch automatisch "Voreinstellen". Wissen Sie noch wie :? Somit wäre die Umsetzung leicht ;)

      Aus Programmier-technischen ... Gründen darf ich kein <form> und auch kein weiteres <input> Feld benutzen.

      Auch kein per JavaScript nachträglich untergeschobenes?

      Doch per JS nachträglich unter geschobenes. Darf es aber nicht entfernen, da das alles ineinander hängt. Wie gesagt: Schwer zu erklären ;)

      1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

        Ich meine man konnte den auch automatisch "Voreinstellen". Wissen Sie noch wie :?

        In diesem Forum wird gedutzt.

        Alles wichtige zu Tabindex findet man in diesem Wiki-Artikel.

        Matthias

        --
        http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
        1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

          Ich meine man konnte den auch automatisch "Voreinstellen". Wissen Sie noch wie :?

          In diesem Forum wird gedutzt.

          Alles wichtige zu Tabindex findet man in diesem Wiki-Artikel.

          Matthias

          Danke dafür.
          Ich habe jetzt den TabIndex 0, was schonmal gut klappt, dennoch benötige ich etwas, womit man quazi direkt via Enter das Ganze abschicken kann :(

          Weißt du da was?

          Lg,
          html {CSS: programmer; }

          1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

            Ich habe jetzt den TabIndex 0, was schonmal gut klappt, dennoch benötige ich etwas, womit man quazi direkt via Enter das Ganze abschicken kann :(

            Mich deucht, du hast den WIKI-Artikel nicht aufmerksam gelesen. Alle Elemente die fokussiert werden können, sollten einen Tabindex bekommen, undzwar fortlaufend oder zumindest aufsteigend (falls man irgendwie serverseitig noch Code einfügt oder später).

            Dein Abschick-Button bekommt also dann den größten Tabindex und ein Klick auf Enter sollte das Formular absenden.

            Matthias

            --
            http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
            1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

              Ich habe jetzt den TabIndex 0, was schonmal gut klappt, dennoch benötige ich etwas, womit man quazi direkt via Enter das Ganze abschicken kann :(

              Mich deucht, du hast den WIKI-Artikel nicht aufmerksam gelesen. Alle Elemente die fokussiert werden können, sollten einen Tabindex bekommen, undzwar fortlaufend oder zumindest aufsteigend (falls man irgendwie serverseitig noch Code einfügt oder später).

              Dein Abschick-Button bekommt also dann den größten Tabindex und ein Klick auf Enter sollte das Formular absenden.

              Matthias

              "Elemente die fokussiert werden können, sollten einen Tabindex bekommen, undzwar fortlaufend oder zumindest aufsteigend (falls man irgendwie serverseitig noch Code einfügt oder später)."
              Soweit ja auch in Ordnung.

              "»» Dein Abschick-Button bekommt also dann den größten Tabindex und ein Klick auf Enter sollte das Formular absenden."

              Wenn ich den Artikel richtig verstehe, sorgt aber ein großer TabIndex dafür, dass dieser später aufgerufen wird (s. "Beim Anspringen der Verweise mit der Tabulator-Taste wird zuerst der Verweis mit der niedrigsten Tabindex-Nummer angesprungen, dann der mit der zweitniedrigsten usw." )

              Weiter wird der Link nicht automatisch fokussiert und daher wird dieser auch nicht per Enter abgesendet werden können, oder?

              Zudem ist es ja kein Formular im eigentlichen Sinne, sondern nur 2 Button und ein Hyperlink ^^.

              Wie auch immer, ich wäre froh, wenn du mir weiterhin Hilfe und Unterstützund geben würdest :)

              1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

                Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles!

                Beispiel:

                <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
                <html lang="de">
                  <head>
                    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
                    <title>Tabindex</title>
                	<style type="text/css">
                	   div {top: 100px; width: 200px; border: 1px solid red; text-align: center;}
                	
                	</style>
                  </head>
                  <body>
                     <p>Damit man die fokussierbaren Elemente auch mit der Tabulatortaste durchsteppen kann, muss man erst einmal mit der Maus irgendwo in das Fenster klicken.</p>
                     <div id="first">
                	 <h2>Formular</h2>
                	 <button id="button1">Klick mich 1</button>
                	 <p id="p1">Text 1</p>
                	 <button id="button2">Klick mich 2</button>
                	 <p id="p2">Text 2</p>
                	 <a href="http:/billiger-im-urlaub.de">Ich bin der Hyperlink</a>
                	</div>
                	<p>Ohne die Verwendung von Tabindex, werden diese Elemente in der Reihenfolge, in der sie im Quelltext erscheinen, durchgesteppt und der Hyperlink mit Enter ausgeführt. Auf Elemente außerhalb des HTML-Dokumentes, z.B. die Browserbedienelemente hast du dabei keinen Einfluss</p>
                	<em>Probier es aus!</em>
                </body>
                </html>
                
                

                Sollte dies nicht deinen Erwartungen entsprechen, wäre es an der Zeit für ein Online-Beispiel.

                Matthias

                --
                http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
                1. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

                  Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles!

                  Beispiel:

                  <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

                  <html lang="de">
                    <head>
                      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
                      <title>Tabindex</title>
                  <style type="text/css">
                     div {top: 100px; width: 200px; border: 1px solid red; text-align: center;}

                  </style>
                    </head>
                    <body>
                       <p>Damit man die fokussierbaren Elemente auch mit der Tabulatortaste durchsteppen kann, muss man erst einmal mit der Maus irgendwo in das Fenster klicken.</p>
                       <div id="first">
                  <h2>Formular</h2>
                  <button id="button1">Klick mich 1</button>
                  <p id="p1">Text 1</p>
                  <button id="button2">Klick mich 2</button>
                  <p id="p2">Text 2</p>
                  <a href="http:/billiger-im-urlaub.de">Ich bin der Hyperlink</a>
                  </div>
                  <p>Ohne die Verwendung von Tabindex, werden diese Elemente in der Reihenfolge, in der sie im Quelltext erscheinen, durchgesteppt und der Hyperlink mit Enter ausgeführt. Auf Elemente außerhalb des HTML-Dokumentes, z.B. die Browserbedienelemente hast du dabei keinen Einfluss</p>
                  <em>Probier es aus!</em>
                  </body>
                  </html>

                  
                  >   
                  > Sollte dies nicht deinen Erwartungen entsprechen, wäre es an der Zeit für ein Online-Beispiel.  
                  >   
                  > Matthias  
                    
                  Danke für deine Mühen.  
                  Zwar weiß ich jetzt, was du meintest, dennoch meinte ich dies aber nicht ^^.  
                    
                  Wie auch immer, habe ich nun meine Demo hochgeladen:  
                  http://templates.square7.ch/index.php?site=shoutbox (oder unter Chat)  
                    
                  Username: test  
                  Passwort: test  
                    
                  Anmerkung: Es gibt auf dem Demoserver ein Problem mit den News, welches auf dem Localhost nicht vorhanden war. Bitte klicke nicht auf "Home" in der Navigation und wundere dich beim Logout nicht über die weiße Seite, ist alles in Ordnung, der Logout redirected nur zum Problem.  
                    
                  Hoffe es wird dadurch klarer, nochmal das Ziel kurz und knapp:  
                  Nachdem Schreiben der Message alternativ auch statt dem Klicken auf "Los!" Enter benutzen können.
                  
                  1. Nachtrag: Sorry für den komplett Quote, hatte mal wieder auf Antworten geklickt ^^

                    1. Update: Demo funzt nun!

                  2. Nachtrag 2: Es wird nichts eingetragen, wieder ein Fehler der auf dem Localhost noch nicht vorhanden war. Hoffentlich reicht dir die Demo trotzdem..

                    Ansonsten eine wunderschöne gute Nacht allen Nachtschwärmern (Text zum Lücken füllen)

                  3. Om nah hoo pez nyeetz, html {CSS: programmer;}!

                    Hoffe es wird dadurch klarer, nochmal das Ziel kurz und knapp: Nachdem Schreiben der Message alternativ auch statt dem Klicken auf "Los!" Enter benutzen können.

                    Bei meiner Lösung muss man nach dem Schreiben noch auf die Tabulatortaste drücken. Eine Lösung, die die Entertaste abfragt, ist mit CSS nicht möglich.

                    Matthias

                    --
                    http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
                    1. Eine Lösung, die die Entertaste abfragt, ist mit CSS nicht möglich.

                      Da könnte [ref:self812;javascript/objekte/event.htm#key_code@title=http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/event.htm#key_code] helfen.

                      Matthias

                      --
                      http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
        2. In diesem Forum wird gedutzt.

          Nein hier wird gesitzt!

          mfg Beat

          --
          ><o(((°>           ><o(((°>
             <°)))o><                     ><o(((°>o
          Der Valigator leibt diese Fische
          1. Hallo,

            In diesem Forum wird gedutzt.
            Nein hier wird gesitzt!

            nanu, jetzt bin ich aber verdutzt.

            Ciao,
             Martin

            --
            Wer schläft, sündigt nicht.
            Wer vorher sündigt, schläft besser.
            Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
          2. [latex]Mae  govannen![/latex]

            In diesem Forum wird gedutzt.

            Nein hier wird gesitzt!

            Wedele ich mit dem Schwanz? Apportiere ich Stöckchen? Nö. Also mach ich auch nicht Sitz.

            Cü,

            Kai

            --
            Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
            in Richtung "Mess up the Web".(suit)
            Foren-Stylesheet
            1. Bounjoun Kai345,

              Wedele ich mit dem Schwanz?

              Das können wir von hier aus leider nicht sehen.

              Adiou.

          3. Hallo :)

            In diesem Forum wird gedutzt.

            Nein hier wird gesitzt!

            Was meinen Sie damit?

            mfg
            cygnus

            --
            Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
            1. Bounjoun cygnus,

              In diesem Forum wird gedutzt.
              Nein hier wird gesitzt!
              Was meinen Sie damit?

              Das ist sicher Schweizer Humor. Den versteht nur, wer an der Schweizer Grenze mit den Zöllnern lachen kann. Ist mir nie gelungen.

              Adiou.

              1. Hallo :)

                Das ist sicher Schweizer Humor. Den versteht nur, wer an der Schweizer Grenze mit den Zöllnern lachen kann. Ist mir nie gelungen.

                Die Schweizer Zöllner sind sehr unhöflich, sie fragen einen, ob man Fett oder Fleisch habe.

                mfg
                cygnus

                --
                Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                1. Bounjoun cygnus,

                  Die Schweizer Zöllner sind sehr unhöflich, sie fragen einen, ob man Fett oder Fleisch habe.

                  Die sind viel geschweizert: Sie fragen einen: »Haben Sie was zu verzollen, oder? Zigaretten, Alkohol, oder?».

                  Man antworte: Nein, keine Zigaretten, kein Alk. Gerade wollte man fragen: »Was meinen Sie mit 'oder'?«, schon hatte sie ein Karton endeckt mit Batterien.

                  Sie, jodelnd: »Was'n das, oder?«.
                  Ich: »Keine Zigaretten, kein Alk. Danach hatten Sie ja gefragt...«.
                  Sie (ins Deutsche übersetzt): »I hob gfragt, obs was zu verzollen hätn«.
                  Ich: »aber nach Zigaretten und Alk gefragt. Die habe ich nicht.«.
                  Sie (ins Deutsche übersetzt): »Foarns mal da zur Seite«,
                  Ich: »Wie Sie meinen«,
                  Sie: »Steign Sie bitte aus, wir müssen das Auto unter die Lupe nehmen«.
                  Ich: »Bitte sehr. Muss ja nur in'n paar Stunden in Mailand sein«,
                  Sie: »Nehm's Karton mit, meine Kollegen untersuchen Ihr Auto.«

                  AARGH... bevor ich mir weiter die Finger wund tippe: ZWANGSANEKTIEREN in die EU, das Land, aber schnell!!! Das hatten die Deutschen mit Österreich doch erfolgreich geschafft, ODERRR?

                  Adiou.

                  1. AARGH... bevor ich mir weiter die Finger wund tippe: ZWANGSANEKTIEREN in die EU, das Land, aber schnell!!! Das hatten die Deutschen mit Österreich doch erfolgreich geschafft, ODERRR?

                    Ihr habt uns ja schon lange zwangsanektiert. Das ist dabei herausgekommen.

                    Im übrigen würde es den chinesischen Löhnen besser gehen, wenn in Zukunft zwischen Baden und Würthenberg auch eine Pinkelpause einlegst.

                    Im übrigen war das sicher eine Preissin mit drei Jahren Emigration in unserem Idiotenkanton (ZH).

                    mfg Beat

                    --
                    ><o(((°>           ><o(((°>
                       <°)))o><                     ><o(((°>o
                    Der Valigator leibt diese Fische
                    1. Bounjoun Beat,

                      Im übrigen war das sicher eine Preissin mit drei Jahren Emigration in unserem Idiotenkanton (ZH).

                      Freut mich in so fern, wenn Du meinst, es wäre besser, wenn damals eine französischsprachige Prinzessin diesen Kanton beherrscht hätte.

                      Aber komm, gib zu, Ihr lechz Euch heimlich nach der EU, oderrrrr?

                      Adiou.

                      1. Im übrigen war das sicher eine Preissin mit drei Jahren Emigration in unserem Idiotenkanton (ZH).
                        Freut mich in so fern, wenn Du meinst, es wäre besser, wenn damals eine französischsprachige Prinzessin diesen Kanton beherrscht hätte.
                        Aber komm, gib zu, Ihr lechz Euch heimlich nach der EU, oderrrrr?

                        Ich habe ein DejaVu. Ich sehe schon wieder Ruinen!

                        mfg Beat

                        --
                        ><o(((°>           ><o(((°>
                           <°)))o><                     ><o(((°>o
                        Der Valigator leibt diese Fische
                        1. Bounjoun Beat,

                          Ich habe ein Déjà-vu. Ich sehe schon wieder Ruinen!

                          Ihr habt doch genug Bergen, um nach Taliban-Art Wiederstand zu leisten. Schließlich habt Ihr ja eine Schweizer Armee mit ca. 3 Panzer und 4 Hubschrauber.

                          Kühe auf der Alm gibt's mehr. Zugegeben.

                          Adiou.

                          1. Hallo :)

                            Ihr habt doch genug Bergen, um nach Taliban-Art Wiederstand zu leisten. Schließlich habt Ihr ja eine Schweizer Armee mit ca. 3 Panzer und 4 Hubschrauber.

                            Kühe auf der Alm gibt's mehr. Zugegeben.

                            Unterschätze die Schweizer Kühe nicht, die leisten auch Widerstand.
                            Noch nie was vom Einschießen der Milch gehört?

                            mfg
                            cygnus

                            --
                            Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                          2. Ihr habt doch genug Bergen, um nach Taliban-Art Wiederstand zu leisten. Schließlich habt Ihr ja eine Schweizer Armee mit ca. 3 Panzer und 4 Hubschrauber.

                            Es ist schon jammerschad, was für ein Schrott da jedes Jahr eingekauft wird, nur damit in den USA der einzige funktionierende Wirtschaftszweig seine Betas testen kann.

                            Kühe auf der Alm gibt's mehr. Zugegeben.

                            Von denen solltest du dich echt in Acht nehmen! Vor allem wenn du rechtzeitig in Mailand sein willst.

                            mfg Beat

                            --
                            ><o(((°>           ><o(((°>
                               <°)))o><                     ><o(((°>o
                            Der Valigator leibt diese Fische
                            1. Bounjoun Beat,

                              Es ist schon jammerschad, was für ein Schrott da jedes Jahr eingekauft wird, nur damit in den USA der einzige funktionierende Wirtschaftszweig seine Betas testen kann.

                              Es ist schon jammerschad, was für einen Aufwand die Schweiz (alias: Schweizer Banken) betreibt, nur damit sie das Geld von Anlegern anlockt, in deren Länder (mehr oder weniger) gerechte Steuergesetze gelten, abzukupfern.

                              Das allein diskreditiert die Schweiz in meinen Augen genau so, wie alle Zwergstaaten auf diesem Kontinent.

                              Monaco -> gehört in die EU
                              Andorra -> gehört in die EU
                              Liechtenstein -> gehört in die EU
                              Schweiz -> na, habe ich doch gesagt...

                              Es ist mir eh ein Rätsel, wie diese mehrsprachige Schweiz funktionieren kann. Die »deutschsprachigen Schweizer« können kein französisch, die französischsprachigen können eh nix... Die Einzigen, die was (einigermaßen) konnten, waren die italienischsprachigen Schweizer.

                              Die Schweiz: Eine Mogelpackung?

                              Werden vielleich doch Delegierte die Fäden ziehen?

                              Denk mal drüber nach! BZW: Denkt Ihr Schweizer mal drüber nach! (Frei nach Tegtmaier, Kölner).

                              Adiou.

                              1. Hallo,

                                Es ist schon jammerschad, was für einen Aufwand die Schweiz (alias: Schweizer Banken) betreibt, nur damit sie das Geld von Anlegern anlockt, in deren Länder (mehr oder weniger) gerechte Steuergesetze gelten, abzukupfern.

                                gibt es gerechte Steuergesetze? Nein, Steuern und Gerechtigkeit sind IMHO ein Widerspruch in sich.

                                Es ist mir eh ein Rätsel, wie diese mehrsprachige Schweiz funktionieren kann. Die deutschsprachigen Schweizer« können kein französisch, die französischsprachigen können eh nix... Die Einzigen, die was (einigermaßen) konnten, waren die italienischsprachigen Schweizer.

                                Ist das so? Ich hatte bisher nur mit deutschsprachigen Schweizern zu tun. Naja, zumindest sprachen sie sowas Ähnliches wie Deutsch.

                                Denk mal drüber nach! BZW: Denkt Ihr Schweizer mal drüber nach! (Frei nach Tegtmaier, Kölner).

                                Gibt's den eigentlich noch, den Adolf Tegtmaier (alias Jürgen von Manger)?

                                Ciao,
                                 Martin

                                --
                                Paradox ist, wenn der Innenminister sich äußert und der Außenminister sich erinnert.
                                Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                                1. Hallo :)

                                  Es ist mir eh ein Rätsel, wie diese mehrsprachige Schweiz funktionieren kann. Die deutschsprachigen Schweizer« können kein französisch, die französischsprachigen können eh nix... Die Einzigen, die was (einigermaßen) konnten, waren die italienischsprachigen Schweizer.

                                  Hast die Rätoromanen vergessen.
                                  Mit Englisch kann sich jeder Schweizer überall in der Schweiz gut verständigen :)

                                  mfg
                                  cygnus

                                  --
                                  Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                                2. Bounjoun Der Martin,

                                  gibt es gerechte Steuergesetze? Nein, Steuern und Gerechtigkeit sind IMHO ein Widerspruch in sich.

                                  Wenn Du zu einem absoluten Steuerverweigerer gehörst, dann wandere nach Amerika aus, wie mir zu Ohren gekommen ist, kann man gegen die Einkommensteuer als solche (also generell) klagen.

                                  Natürlich gibts es gerechte Steuer. Wovon soll ein Staat die Infrastruktur bezahlen? Oder willst Du, dass wie in Frankreich an jedem Autobahnkilometer eine Maut-Zahl-Schranke steht?

                                  Ist das so? Ich hatte bisher nur mit deutschsprachigen Schweizern zu tun. Naja, zumindest sprachen sie sowas Ähnliches wie Deutsch.

                                  Na dann, frag die mal was auf Französisch.

                                  Gibt's den eigentlich noch, den Adolf Tegtmaier (alias Jürgen von Manger)?

                                  Der Arme ist schon lange gestorben. Ich mochte ihn sehr, war es doch sowas wie der erste deutsche Komiker, der mich zum Lachen (und zum Nachdenken, wie er immer aufforderte: »Denken Sie mal..., denken Sie mal darüber nach, was ich Ihnen gesagt habe...«) brachte. Die Szenen mit seiner Enkelin waren einfach bezaubernd. Ach, war ich jung und deutschverliebt damals... Anfang der 80er...

                                  Mittlerweile kotzt mich (sorry) der Föderalismus als etwas mehr nervenaufreibendes als Bürger-Was-Bringendes an, als zu teuer, kostspielig ohne Gegennutzen.

                                  Nein, nein. Hätte ich nach der jetzigen Erfahrung zu entscheiden, wäre ich nie hier her gekommen.

                                  Adiou.

                                  1. Hallo,

                                    gibt es gerechte Steuergesetze? Nein, Steuern und Gerechtigkeit sind IMHO ein Widerspruch in sich.
                                    Wenn Du zu einem absoluten Steuerverweigerer gehörst, dann wandere nach Amerika aus

                                    die Überlegung stelle ich in letzter Zeit immer häufiger und immer heftiger an - aus mehreren Gründen.

                                    wie mir zu Ohren gekommen ist, kann man gegen die Einkommensteuer als solche (also generell) klagen.

                                    Das hört sich interessant an.

                                    Gibt's den eigentlich noch, den Adolf Tegtmaier (alias Jürgen von Manger)?
                                    Der Arme ist schon lange gestorben.

                                    Ah, verstehe. Ich hatte viele Jahre nichts mehr von ihm gehört und wusste nicht, ob er aus freien Stücken oder durch höhere Gewalt von der Bildfläche verschwunden war.

                                    Mittlerweile kotzt mich (sorry) der Föderalismus als etwas mehr nervenaufreibendes als Bürger-Was-Bringendes an, als zu teuer, kostspielig ohne Gegennutzen.

                                    Das sehe ich schon seit mindestens zehn Jahren so, eher noch länger.

                                    Ciao,
                                     Martin

                                    --
                                    Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.
                                    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                                    1. Bounjoun Der Martin,

                                      Ah, verstehe. Ich hatte viele Jahre nichts mehr von ihm gehört und wusste nicht, ob er aus freien Stücken oder durch höhere Gewalt von der Bildfläche verschwunden war.

                                      Hat mich dazu gebracht, nach Tegtmeier zu suchen. Nur ein Beispiel....

                                      Adiou.

                                  2. Ist das so? Ich hatte bisher nur mit deutschsprachigen Schweizern zu tun. Naja, zumindest sprachen sie sowas Ähnliches wie Deutsch.

                                    Na dann, frag die mal was auf Französisch.

                                    Bitte bei Robert Lemke hättest du jeden Schweizer alles fragen können.

                                    mfg Beat

                                    --
                                    ><o(((°>           ><o(((°>
                                       <°)))o><                     ><o(((°>o
                                    Der Valigator leibt diese Fische
                                    1. Bounjoun Beat,

                                      Bitte bei Robert Lemke hättest du jeden Schweizer alles fragen können.

                                      Ich dachte eher, jeden(s) Schweinderln sollte man gern haben... ;)

                                      Adiou.

                                      1. Hallo :)

                                        Bitte bei Robert Lemke hättest du jeden Schweizer alles fragen können.

                                        Ich dachte eher, jeden(s) Schweinderln sollte man gern haben... ;)

                                        Vorsicht du unwissender Franzose.
                                        Es gibt da die Sache mit den Kuhschweizern und Sauschwaben.
                                        Das ist ein nicht ungefährliches Terrain, nur die Schweinderln gern zu haben.

                                        mfg
                                        cygnus

                                        --
                                        Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                                  3. Hi,

                                    Wenn Du zu einem absoluten Steuerverweigerer gehörst, ...

                                    nein, so absolut nicht. Es gibt Steuern, deren Zweck mir durchaus einleuchtet.

                                    dann wandere nach Amerika aus, wie mir zu Ohren gekommen ist, kann man gegen die Einkommensteuer als solche (also generell) klagen.

                                    Die Einkommensteuer gehört nicht dazu. Ich empfinde es als gesetzlich legitimierten Diebstahl, wenn sich der Staat an meinem sauer verdienten Geld bedient, dafür sehe ich keine Rechtfertigung.

                                    Natürlich gibts es gerechte Steuer.

                                    Ja. Steuern sollten aber bitte zweckgebunden sein, so dass jemand, der eine bestimmte Leistung in Anspruch nimmt, auch die dazu gehörende Steuer zu zahlen hat; wer die Leistung nicht in Anspruch nimmt, zahlt nicht. Punkt. Ursache und Wirkung sind umkehrbar - will heißen: Wer nicht nachweisen kann, dass er eine bestimmte Steuer nicht über einen gewissen Zeitraum entrichtet hat, kann die damit verbundene Leistung nicht in Anspruch nehmen.

                                    Wovon soll ein Staat die Infrastruktur bezahlen? Oder willst Du, dass wie in Frankreich an jedem Autobahnkilometer eine Maut-Zahl-Schranke steht?

                                    Damit hätte ich kein Problem, es würde dem Verursacherprinzip entgegenkommen, oder eben: Wer nutzt, der zahlt. Ich finde das deutsche System, diese Kosten über die KFZ- und Mineralölsteuer auf alle umzulegen, zwar nicht optimal, aber akzeptabel. Das französische System finde ich aber ebenso in Ordnung. Es ist lästig, aber gerecht und durchschaubar.

                                    Völlig inakzeptabel finde ich dagegen Einkommensteuer, Schenkungs- oder Erbschaftssteuer, Kapitalertragssteuer, Grunderwerbssteuer, ... also alles, was scheinbar willkürlich kassiert wird, ohne dass diese Einnahmen einem bestimmten Zweck zugeordnet sind. Von der Mehrwertsteuer ganz zu schweigen.

                                    So long,
                                     Martin

                                    --
                                    Zwei Kumpels sitzen vor dem Computer. "Welche Suchmaschine beutzt du eigentlich meistens?" - "Prima Vera." - "Hmm, kenn' ich gar nicht." Dann geht die Tür auf: "Schatz ich habe deine Sonnenbrille wiedergefunden!" - "Prima, Vera!"
                                    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                                    1. Hallo :)

                                      Ja. Steuern sollten aber bitte zweckgebunden sein, so dass jemand, der eine bestimmte Leistung in Anspruch nimmt, auch die dazu gehörende Steuer zu zahlen hat; wer die Leistung nicht in Anspruch nimmt, zahlt nicht. Punkt. Ursache und Wirkung sind umkehrbar - will heißen: Wer nicht nachweisen kann, dass er eine bestimmte Steuer nicht über einen gewissen Zeitraum entrichtet hat, kann die damit verbundene Leistung nicht in Anspruch nehmen.

                                      Verstehe ich das richtig:
                                      Wenn ich die Leistung nicht in Anspruch nehme, zahle ich keine Steuern, und wenn ich die Leistung in Anspruch nehmen will, steht sie mir nicht zu, weil ich zuvor keine Steuern über einen gewissen Zeitraum entrichtet habe?

                                      Wenn das der Finanzminister liest!

                                      mfg
                                      cygnus

                                      --
                                      Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                                    2. Bounjoun Der Martin,

                                      Wenn Du zu einem absoluten Steuerverweigerer gehörst, ...
                                      nein, so absolut nicht. Es gibt Steuern, deren Zweck mir durchaus einleuchtet.

                                      Das widerspricht aber Deiner Meinung von vorhin, - um es schweizerisch zu sagen - oderrr?

                                      Es gibt auch eine Verantwortung für die Gesellschaft. Für deren Werden. Für deren Entwickeln. Für deren Wohlbefinden. Das mag den einen oder anderen 14%  (bzw. mittlerweile Gott-hat-anscheinend-Hirn-regnen-lassen[1] nur noch 5%) Wähler einleuchten.

                                      Die Einkommensteuer gehört nicht dazu. Ich empfinde es als gesetzlich legitimierten Diebstahl, wenn sich der Staat an meinem sauer verdienten Geld bedient, dafür sehe ich keine Rechtfertigung.

                                      Das hast Du aber nicht zu entscheiden, es sei denn, Du findest eine Mehrheit dafür. Finde aber eine. Mit Deiner schwachen Argumentation sehe ich schwarz...

                                      [1] Möge es so bleiben und weitergehen, lieber Gott. Guido ist ein netter Kerl, und Du holst ihn sicher sehr bald zu Dir, oder?
                                      [2]zu[1]: Wenn Gott tasächlich Hirn hätte regnen lassen, hätten wir diese (ich meine diese jetzige) Regierung gar nicht
                                      [3] zu [1]: Ich wiederhole mich sehr gerne: WO SIND SIE, DIE ABTRÜNNIGEN FDP-WÄHLER, welche diese Partei 14% beschert haben, und die sich nun anscheinend hinter dem Wahlgeheimnis verstecken? Wo seid Ihr Feiglinge, die uns auf vier Jahre eine unfähige Regierung beschert haben? Wo???
                                      [4] Angesichts dessen, was hier passiert ist, und nicht nur... man denke an die Le Pen- Erfolge in Frankreich, ist mein Verständnis für Demokratie sehr angekratzt.

                                      Ein VOLK kann man doch nicht entscheiden lassen... Da hatten die Römer Recht. Gib dem Volk Panem et Circensae. Daihatsu reichen (neurömisch via Japan [oder Korea]).

                                      Also mehr DSDS, mehr Bundesliga, mehr Lotto.

                                      Ja. Steuern sollten aber bitte zweckgebunden sein, so dass jemand, der eine bestimmte Leistung in Anspruch nimmt, auch die dazu gehörende Steuer zu zahlen hat;

                                      Na toll. Ein Hartz 4- Empfänger soll auch noch Steuern zahlen?

                                      Völlig inakzeptabel finde ich dagegen Einkommensteuer, Schenkungs- oder Erbschaftssteuer, Kapitalertragssteuer, Grunderwerbssteuer, ... also alles, was scheinbar willkürlich kassiert wird, ohne dass diese Einnahmen einem bestimmten Zweck zugeordnet sind. Von der Mehrwertsteuer ganz zu schweigen.

                                      Du vergißt die Tabak- und Ebbelwoisteuer, die machen mir echt am Meisten zu schaffen...

                                      Adiou.

                                      1. Moin,

                                        Wenn Du zu einem absoluten Steuerverweigerer gehörst, ...
                                        nein, so absolut nicht. Es gibt Steuern, deren Zweck mir durchaus einleuchtet.
                                        Das widerspricht aber Deiner Meinung von vorhin, - um es schweizerisch zu sagen - oderrr?

                                        jein ... es schränkt die Aussage etwas ein, ist aber kein Widerspruch, finde ich. Die meisten Steuern finde ich nach wie vor ungerecht, weil man als Steuerzahler nicht die Freiheit hat, selbst zu entscheiden, ob einem der damit verbundene Vorteil die Zahlung wert ist.

                                        Es gibt auch eine Verantwortung für die Gesellschaft.

                                        Genau die lehne ich ab bzw. will sie nicht wahrhaben. Eine Gesellschaft entsteht auch, indem jeder für sich sorgt. Ich will aber nicht verpflichtet sein, für gut 80 Millionen andere Deutsche mit zu sorgen.
                                        Ich möchte, dass ich selbst für mich (vor-)sorgen muss und es auch kann, ohne dass sich der Staat noch an meinen Einkünften und Reserven, also an meinem Eigentum bedient.

                                        Gesellschaft sind für mich die Menschen in meinem Umfeld, mit denen ich freiwillig den Kontakt suche. Für die bin ich dann natürlich auch bereit, sie nötigenfalls bei bestimmten Dingen zu unterstützen, denn diese Menschen bedeuten mir was.
                                        Aber das, was allgemein als "die Gesellschaft" bezeichnet wird, ist mir sch****.

                                        Ich glaube, Beat hat meine Tendenz schon richtig gedeutet:

                                        Wenn schon gilt es den Staat abzuschaffen und die Gemeinschaft auf einer kleiner übersichtlicheren Ebene wieder neu aufzubauen.

                                        Genau das wäre ein lohnendes Ziel.

                                        Die Einkommensteuer gehört nicht dazu. Ich empfinde es als gesetzlich legitimierten Diebstahl, wenn sich der Staat an meinem sauer verdienten Geld bedient, dafür sehe ich keine Rechtfertigung.
                                        Das hast Du aber nicht zu entscheiden

                                        Nein, leider nicht. Aber ich kann eine Meinung dazu haben.

                                        [2]zu[1]: Wenn Gott tasächlich Hirn hätte regnen lassen, hätten wir diese (ich meine diese jetzige) Regierung gar nicht

                                        Jedenfalls nicht deren hohen CDU-Anteil.

                                        Ein VOLK kann man doch nicht entscheiden lassen...

                                        Doch, man muss sogar, finde ich. Und zwar die Fragen, die das Volk direkt betreffen. Also Fragen wie: Sollen die zentralen Grünanlagen in der Stadt betoniert werden? Wollen wir Stuttgart 21 wirklich? Welche Straßen in der Stadt müssen dringend saniert werden? Soll die Stadt für irgendein wahnwitziges Bauprojekt, das keiner will, noch mehr Schulden machen?

                                        Ja. Steuern sollten aber bitte zweckgebunden sein, so dass jemand, der eine bestimmte Leistung in Anspruch nimmt, auch die dazu gehörende Steuer zu zahlen hat;
                                        Na toll. Ein Hartz 4- Empfänger soll auch noch Steuern zahlen?

                                        Auch wenn's brutal klingt: Nach meiner Vorstellung wäre er dann kein Hartz4-Empfänger, sondern
                                         * müsste sich von Freunden unterstützen lassen
                                         * würde auch einen niedrig bezahlten Job annehmen, weil er's braucht
                                         * hätte vorher die Chance gehabt, Reserven anzusparen, weil der Staat ihm nicht alles wegninmmt
                                        Ja, das ist nicht "nett". Aber fair, finde ich.

                                        Völlig inakzeptabel finde ich dagegen Einkommensteuer, Schenkungs- oder Erbschaftssteuer, Kapitalertragssteuer, Grunderwerbssteuer, ... also alles, was scheinbar willkürlich kassiert wird, ohne dass diese Einnahmen einem bestimmten Zweck zugeordnet sind. Von der Mehrwertsteuer ganz zu schweigen.
                                        Du vergißt die Tabak- und Ebbelwoisteuer, die machen mir echt am Meisten zu schaffen...

                                        Ob die gerechtfertigt sind, kann man natürlich hinterfragen. Aber zumindest sind sie zu irgendwas zugeordnet.

                                        Ciao,
                                         Martin

                                        --
                                        Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.
                                        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                                        1. Auch wenn's brutal klingt: Nach meiner Vorstellung wäre er dann kein Hartz4-Empfänger, sondern

                                          * müsste sich von Freunden unterstützen lassen

                                          Da heißt es dann, bei potentiellen Hilfeleistern rechtzeitig zu buckeln und kriechen?

                                          * würde auch einen niedrig bezahlten Job annehmen, weil er's braucht

                                          Auf den Zustand warten die Arbeitgeber schon lange: Keine Steuern und billige Arbeitskräfte.

                                          * hätte vorher die Chance gehabt, Reserven anzusparen, weil der Staat ihm nicht alles wegninmmt

                                          Ausser er ist jung und hatte noch gar nicht die Zeit, sich einen Speckgürtel zuzulegen.
                                          Na, wenigstens die Arbeitslosen, die die Zeit zwischen 65 und Rentenbeginn mit 70 ff. überbrücken müssten, hätten dann ihre Schäfchen im Trockenen, falls sie in den Jahren davor Gelegenheit hatten, Geld anzuhäufeln.

                                          Ja, das ist nicht "nett". Aber fair, finde ich.

                                          Von der richtigen Position aus betrachtet: Der Einzelne ist schwach, und es ist besonders gut, wenn er ganz auf sich allein gestellt ist.

                                          mfg
                                          cygnus

                                          --
                                          Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                                    3. Ja. Steuern sollten aber bitte zweckgebunden sein, so dass jemand, der eine bestimmte Leistung in Anspruch nimmt, auch die dazu gehörende Steuer zu zahlen hat; wer die Leistung nicht in Anspruch nimmt, zahlt nicht. Punkt. Ursache und Wirkung sind umkehrbar - will heißen: Wer nicht nachweisen kann, dass er eine bestimmte Steuer nicht über einen gewissen Zeitraum entrichtet hat, kann die damit verbundene Leistung nicht in Anspruch nehmen.

                                      Ich wurde mal dafür gebüsst, dass ich meinen Steuerbetrag über sFr. 0.-- nicht rechtzeitig bezahlt hatte.

                                      Damit hätte ich kein Problem, es würde dem Verursacherprinzip entgegenkommen, oder eben: Wer nutzt, der zahlt. Ich finde das deutsche System, diese Kosten über die KFZ- und Mineralölsteuer auf alle umzulegen, zwar nicht optimal, aber akzeptabel.

                                      Du würdest binnen Kürze in den Absoluten Kontrollstaat verkommen, denn deine Nutzung (von was auch immer) muss überprüft werden.

                                      Es ist eine schlechte Idee, wenn der Staat wie ein Privatunternehmen handeln soll. Wenn schon gilt es den Staat abzuschaffen und die Gemeinschaft auf einer kleiner übersichtlicheren Ebene wieder neu aufzubauen.

                                      Aber dann sind wir ja wieder bei unseren sehr geduldigen Grenzwächtern

                                      mfg Beat

                                      --
                                      ><o(((°>           ><o(((°>
                                         <°)))o><                     ><o(((°>o
                                      Der Valigator leibt diese Fische
                              2. Denk mal drüber nach! BZW: Denkt Ihr Schweizer mal drüber nach! (Frei nach Tegtmaier, Kölner).

                                Ja, jedesmal wenn wir euren Duden zuschlagen.

                                mfg Beat

                                --
                                ><o(((°>           ><o(((°>
                                   <°)))o><                     ><o(((°>o
                                Der Valigator leibt diese Fische
                                1. Hallo :)

                                  Ja, jedesmal wenn wir euren Duden zuschlagen.

                                  Ich bitte um Mässigung (zum besseren Verständnis für Deutschduden: Mäßigung).
                                  So eine gewalttätige, aggressive Sprache gehört nicht in dieses Forum.

                                  mfg
                                  cygnus

                                  --
                                  Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                                2. Bounjoun Beat,

                                  Ja, jedesmal wenn wir euren Duden zuschlagen.

                                  Hör bitte auf »Ihr« und »Euer« zu sagen, wenn Du mit mir sprichst: Ich bin kein Deutscher und in Frankreich gibt es keinen Duden (außer für Studenten der deutschen Sprache - wozu auch Schwitzerdeutsch gehört - har har).

                                  Adiou.

                    2. Bounjoun Beat,

                      Im Übrigen: Wer ist

                      Ihr

                      ???

                      Adiou.

                  2. Hallo :)

                    Sie (ins Deutsche übersetzt): »Foarns mal da zur Seite«,
                    Ich: »Wie Sie meinen«,
                    Sie: »Steign Sie bitte aus, wir müssen das Auto unter die Lupe nehmen«.

                    Bis dahin bin auch mal gekommen. Ich sollte meinen Ausweis zeigen, und der war in einem Korb im Kofferraum. Ich stieg also aus und ging um das Auto, um ihn zu holen, machte den Kofferraum auf ... da griff einer der Schweizer Grenzbeamten zur Maschinenpistole, ehrlich.
                    Ich glaube der dachte, ich baade mit der Meinhof oder so.

                    AARGH... bevor ich mir weiter die Finger wund tippe: ZWANGSANEKTIEREN in die EU, das Land, aber schnell!!! Das hatten die Deutschen mit Österreich doch erfolgreich geschafft, ODERRR?

                    Da täuschst Du dich. Damals haben die Deutschen Herzenswünsche erfüllt.
                    Soweit ich weiß, gründete sich nach dem Zerfall Österreich-Ungarns im Jahr 1918 ein Staat namens Deutschösterreich, die Einwohner bezeichneten sich als Deutsche.
                    Erst 1919 wurde im Vertrag von St. Germain der Name Deutschösterreich verboten und der Name Österreich vorgeschrieben. Der Beitritt zur Deutschen Republik wurde untersagt.

                    Ich bin gegen die Vergewaltigung von Schweizern, auch wenn sie schwarzen Humor haben.
                    Goldener Humor ist in keinem Land der Erde so einfach zu entwickeln, wenn alles Gold im Tresor verschlossen wird oder irgendwo als Backenzahn rumlungert.
                    Vielleicht könnte man Schweizer Humor etwas aufhellen, wenn man ihn in Alufolie einwickelt, das mache ich mit gutem Erfolg bei Silberbesteck.

                    Doch doch, sie haben Humor. Ich war auf der EXPO 2000 im Schweizer Pavillion, ein geschichteter Holzhaufen mit Gängen und Räumen, aber alles ohne Türen und meistens nach oben offen für 18 Mio Franken.
                    Vielleicht war das Motto "Bretter, die die Schweiz bedeuten ... "
                    vielleicht aber auch "Hier pfeift der Wind durch die Latten ... "

                    Die Schweizer Standbesetzung stellte pünktlich exakt mit Beginn jeder 39. Minute einer Stunde jede Bewegung ein und hielt genau 1 Minute ihre Position, egal ob Musiker, Thekenbesetzung oder Führer. Ich habe versucht, mir genau zum Ende der 38. Minute ein Glas Wein an der Theke einschenken zu lassen und hoffte, der ganze Flascheninhalt würde in dieser einen Minute in das Glas laufen und eine herrliche Schweinerei verursachen, aber da kamen dann die typischen Schweizer Eigenschaften durch: Sie sind nicht nur pünktlich, sondern auch sauber und geschickt, nicht ein Tropfen Wein kam vor Ende der 39. Minute aus der Flasche, obwohl sie verdächtig schief über dem Glas hin.

                    mfg
                    cygnus

                    --
                    Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                    1. Bounjoun cygnus,

                      Bis dahin bin auch mal gekommen. Ich sollte meinen Ausweis zeigen, und der war in einem Korb im Kofferraum. Ich stieg also aus und ging um das Auto, um ihn zu holen, machte den Kofferraum auf ... da griff einer der Schweizer Grenzbeamten zur Maschinenpistole, ehrlich.
                      Ich glaube der dachte, ich baade mit der Meinhof oder so.

                      Das ist mir (uns) in der Tat 1977 passiert. Da badete unter Umständen mehr Leute mit Meinhof und aßen Croissants als es dem Deutschen Zoll / der deutschen Polizei lieb war.

                      Aber OK. Die hatten Erhardts Soziale Markwirtschaft aus den 60ern zu verteidigen, die in den 70ern Anfängen von Missbrauch, wie wir ihn heute erleben, aufwiesen.

                      Heute gibt es leider keinen außerpolitischen Widerstand mehr, um diesen Ausbeutern das Fürchten zu lehren. Statt dessen triumphiert die FDP mit 14% bei der Bundestagswahl. Wo die geblieben sind, die 14%, interessiert mich nicht. Schlimm genug, dass es sie gab.

                      Wählen muss gelernt sein, in einem Land, wo Zivilkunde in der Schule kein Pflichtfach ist, was soll man denn erwarten...

                      Da wird der gewählt, der die meisten Pokennarben hat, weil das vielleicht an den Tatoos erinnert, die man sich hat eingravieren lassen. Oder weil die Merkel einen schönen Decolleté hat.

                      Dass interessiert mich aber alles nicht mehr. Wähler sind einfach doof. Und gerade die Schweiz, die (zugegeben, unverschuldet) ihre Plebisciten zu exportieren verucht, ist mir ein Dorn im Auge.

                      Wenn die Leute nicht in der Lage sind, mit einer Delegierten-Demokratie klarzukommen, wie wir sie haben, dann soll es ihnen beigebracht werden. Und nicht mit Rufen nach »Wir sind das Volk« und wir marschieren nach Prag (oder Paris, oder Wien, oder eben Zürich).

                      Ich bin gegen die Vergewaltigung von Schweizern,

                      Natürlich ich auch. Sollen die sich aber um ihren Kühe und ihre Milch und ihre Schokolade kümmern und nicht versuchen, unsere Steuerzahler anzulocken.

                      auch wenn sie schwarzen Humor haben.

                      Wahrscheinlich haben die nur Schweizer Humor. Auch wenn ich von einem solchen nie gehört habe, und mir der subtile französische oder der zynisch-makabre englische lieber ist.

                      Adiou.

                2. Jo grüezi,

                  Das ist sicher Schweizer Humor. Den versteht nur, wer an der Schweizer Grenze mit den Zöllnern lachen kann. Ist mir nie gelungen.
                  Die Schweizer Zöllner sind sehr unhöflich, sie fragen einen, ob man Fett oder Fleisch habe.

                  oh, das kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich habe mit den Schweizern sehr angenehme Erfahrungen gemacht. Ich bin mal beruflich mit einem Auto voller Elektronik-Ersatzteile und Mess- und Prüfgeräten zu einem Kunden in die Schweiz gefahren. Ich bin am Bodensee entlang durch Bregenz gefahren, dann über die Grenze in die Schweiz. Das erste, was die Schweizer von mir wissen wollten: "Sie haben ja kein Pickerl! Sind Sie in Österreich über die Autobahn gefahren?" Merke: Die Schweizer machen die Kontrollen für die Österreicher. Was sagt uns das? ;-)
                  Gut, im zweiten Vers wollten sie dann doch noch mein Carnet sehen, in dem das ganze Material aufgelistet war; nach zwei Minuten fragte der Schweizer Zöllner aber: "Das ist also alles Werkzeug, kann man das so sagen?" - "Ja." - "Dann bringen Sie das auch alles wieder zurück. Gute Fahrt!"

                  Freunde von mir fuhren vor vielen Jahren mal zum Urlaub in die Schweiz. Sieben Personen, viel Gepäck, drei Autos. Die beiden, die im letzten Auto fuhren, hatten eine Menge Proviant dabei - was eben für sieben Personen erlaubt war. Obenauf im Gepäck lagen mehrere Packungen Nudeln. Schweizer Grenzer: "Das ist alles zum eigenen Verzehr? Ja brauchen Sie denn soo viel Nüdli?" Es war wohl etwas schwierig, dem Zöllner zu erklären, dass die übrigen fünf Leute wohl vor ein paar Minuten schon durchgefahren waren, aber er hat's dann doch eingesehen.

                  So long,
                   Martin

                  --
                  Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.
                  Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                  1. Hallo :)

                    Die Schweizer Zöllner sind sehr unhöflich, sie fragen einen, ob man Fett oder Fleisch habe.

                    oh, das kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich habe mit den Schweizern sehr angenehme Erfahrungen gemacht.

                    Also ich finde, man fragt eine Dame nicht, ob sie aus Fett oder aus Fleisch besteht.

                    mfg
                    cygnus

                    --
                    Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                    1. Hallo,

                      Die Schweizer Zöllner sind sehr unhöflich, sie fragen einen, ob man Fett oder Fleisch habe.
                      oh, das kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich habe mit den Schweizern sehr angenehme Erfahrungen gemacht.
                      Also ich finde, man fragt eine Dame nicht, ob sie aus Fett oder aus Fleisch besteht.

                      ja, zugegeben, da betrachten wir die Welt wohl aus unterschiedlichen Perspektiven - ich bin danach nie gefragt worden, und ich bin auch noch nie in weiblicher Begleitung in die Schweiz eingereist, so dass ich das hätte erleben können. ;-)
                      Aber dennoch: *Ich* hatte bisher keinen Grund, mich über die Schweizer zu ärgern - auch wenn mir, zugegeben, ein paar der Eigenschaften auf den Nerv gehen, die ihnen anscheinend eigen sind. Die sprichwörtliche langsame Gründlichkeit etwa ...

                      Wobei, wenn ich es so recht überlege: Werden unsere deutschen Beamten vielleicht in der Schweiz ausgebildet?

                      So long,
                       Martin

                      --
                      Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen.
                      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                      1. Die sprichwörtliche langsame Gründlichkeit etwa ...

                        Die ist nicht sprichwörtlich, sondern nur durch selbst verschuldete Ungeduld herausgefordert.

                        Wobei, wenn ich es so recht überlege: Werden unsere deutschen Beamten vielleicht in der Schweiz ausgebildet?

                        Nö, schau dir nur mal im Spiegel zu.

                        Geh doch mal zu einem Beamten im Bewusstsein, dass es dessen Stelle bald nicht mehr gibt. Da wirst du ganz gemütlich und geniesst jede Sekunde.

                        mfg Beat

                        --
                        ><o(((°>           ><o(((°>
                           <°)))o><                     ><o(((°>o
                        Der Valigator leibt diese Fische
                        1. Hallo,

                          Wobei, wenn ich es so recht überlege: Werden unsere deutschen Beamten vielleicht in der Schweiz ausgebildet?
                          Nö, schau dir nur mal im Spiegel zu.

                          meinst du, ich wäre Beamter?

                          Geh doch mal zu einem Beamten im Bewusstsein, dass es dessen Stelle bald nicht mehr gibt. Da wirst du ganz gemütlich und geniesst jede Sekunde.

                          Also wenn ich mich in die Lage eines Beamten (oder Angestellten) versetze, der eine Ahnung hat, dass seine Stelle möglicherweise gestrichen werden soll ... dann würde ich vielleicht versuchen, mich durch Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit zu profilieren, aber bestimmt nicht durch Langsamkeit. Ganz im Gegenteil, ich würde mich bemühen, meine Produktivität zu steigern - also mehr Durchsatz bei gleicher oder sogar gesteigerter Qualität.
                          Oder ich würde mich nach einem anderen Job umsehen und die restlichen paar Wochen Dienst nach Vorschrift machen - und dabei keinen Handschlag mehr tun als unbedingt nötig. "Foarns scho durch, is' mir einerlei."

                          Ciao,
                           Martin

                          --
                          In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
                            (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
                          Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                    2. oh, das kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich habe mit den Schweizern sehr angenehme Erfahrungen gemacht.

                      Also ich finde, man fragt eine Dame nicht, ob sie aus Fett oder aus Fleisch besteht.

                      Ist auch nicht nötig. Die Inhaltsangabe steht ja wie immer an den Schuhsolen angeklebt.

                      mfg Beat

                      --
                      ><o(((°>           ><o(((°>
                         <°)))o><                     ><o(((°>o
                      Der Valigator leibt diese Fische
                      1. Hallo :)

                        Also ich finde, man fragt eine Dame nicht, ob sie aus Fett oder aus Fleisch besteht.

                        Ist auch nicht nötig. Die Inhaltsangabe steht ja wie immer an den Schuhsolen angeklebt.

                        Bei Männern aber auch.
                        Beispielweise Schuhgröße 44 x 0,666* = 29,304 cm langer Leisten verweist auf einen ganz schönen Brocken ...

                        * Pariser Stich

                        mfg
                        cygnus

                        --
                        Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                        1. Hi,

                          Bei Männern aber auch.
                          Beispielweise Schuhgröße 44 x 0,666* = 29,304 cm langer Leisten verweist auf einen ganz schönen Brocken ...
                          * Pariser Stich

                          aaah, also werden die Dinger doch angestochen. Ich hab's mir schon immer gedacht ...

                          *scnr*
                           Martin

                          --
                          Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
                            (Unbekannter Politiker)
                          Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                          1. Hallo :)

                            Beispielweise Schuhgröße 44 x 0,666* = 29,304 cm langer Leisten verweist auf einen ganz schönen Brocken ...
                            * Pariser Stich

                            aaah, also werden die Dinger doch angestochen. Ich hab's mir schon immer gedacht ...

                            Ja, das steht schon in der Bibel.

                            1Mo 3,15 Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen. Der selbe soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.
                            Und die Zahl 666 sagt dir doch auch was?

                            mfg
                            cygnus

                            --
                            Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
                            1. Hi,

                              Beispielweise Schuhgröße 44 x 0,666* = 29,304 cm langer Leisten verweist auf einen ganz schönen Brocken ...
                              * Pariser Stich
                              aaah, also werden die Dinger doch angestochen. Ich hab's mir schon immer gedacht ...
                              Ja, das steht schon in der Bibel.
                              Und die Zahl 666 sagt dir doch auch was?

                              ääh, nö, nicht wirklich.

                              Ciao,
                               Martin

                              --
                              Chef:         Zum vierten Mal in dieser Woche erwische ich Sie nun schon beim Zuspätkommen. Was haben Sie dazu zu sagen?
                              Angestellter: Dann muss heute Donnerstag sein.
                              Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                              1. Bounjoun Der Martin,

                                Und die Zahl 666 sagt dir doch auch was?
                                ääh, nö, nicht wirklich.

                                Auch ich muss zugeben, dass mir 69 eher zusagt.

                                Adiou.

                                1. Hallo,

                                  Und die Zahl 666 sagt dir doch auch was?
                                  ääh, nö, nicht wirklich.
                                  Auch ich muss zugeben, dass mir 69 eher zusagt.

                                  wenn wir's so abstrahieren, dann doch eher die 66, aber nicht die 666.

                                  Ciao,
                                   Martin

                                  --
                                  Moskito, ergo summ.
                                  Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                                  1. Hallo :)

                                    Und die Zahl 666 sagt dir doch auch was?
                                    ääh, nö, nicht wirklich.
                                    Auch ich muss zugeben, dass mir 69 eher zusagt.

                                    wenn wir's so abstrahieren, dann doch eher die 66, aber nicht die 666.

                                    Meinst Du jetzt Abstraktionsebenen oder Kontrollhierarchien?

                                    mfg
                                    cygnus

                                    --
                                    Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
              2. In diesem Forum wird gedutzt.
                Nein hier wird gesitzt!
                Was meinen Sie damit?

                Das ist sicher Schweizer Humor. Den versteht nur, wer an der Schweizer Grenze mit den Zöllnern lachen kann. Ist mir nie gelungen.

                Tja, den Schweizer Humor versuchen wir nun schon seit Jahrhunderten zu exportieren. Läuft aber immer schwarz an.

                mfg Beat

                --
                                 /|
                  <°)))o><   __ / |    /|
                            /__\ _|___/ |     ><o(((°>
                           OvVVvO    __ |        ><o(((°>
                <°)))o><  /v    v\/  |
                 <°)))o>< ^    ^/_/_         ><o(((°>
                           ^^^^/___/
                            ----            ><o(((°>
                ><o(((°>           ><o(((°>
                   <°)))o><                     ><o(((°>o
                Der Valigator leibt diese Fische
                1. Bounjoun Beat,

                  Tja, den Schweizer Humor versuchen wir nun schon seit Jahrhunderten zu exportieren. Läuft aber immer schwarz an.

                  Der ist wahrscheinlich löchrig. Wie Schweizer Käse. Wobei wir wieder bei Schwarzen Löchern wären...

                  Beantrage hiermit eine Threadtitle-Änderung in: »Schweizer im Weltall«.

                  Adiou.

  2. Aus Programmier-technischen ... Gründen darf ich kein <form> und auch kein weiteres <input> Feld benutzen.

    Auch kein per JavaScript nachträglich untergeschobenes?