Anonym: Link in neuem Fenster öffnen

Hallo,

ich habe schon einen Thread gefunden, in dem das für den Firefox geklärt wurde, trotzdem möchte ich mein Problem darstellen. Ich benutze hier für den IE8

Ich möchte eine Seite für den Hausgebrauch erstellen, die ihrerseits ein neues *Fenster* öffnet. Grund ist, dass die zu öffnende Seite einen Stream beinhaltet, der rechts neben dem Hauptfenster (Internet, Word, etc.) laufen soll. Sodass man gleichzeitig arbeiten und Stream schauen kann.

Mit dem Firefox scheint es ja wohl überhaupt nicht zu gehen. Geht es wenigstens mit dem IE8.

Ich will meine Einstellungen auch nicht nur deswegen verstellen. Wie gesagt möchte ich keinen anderen User mit dem sich öffnenden Fenster belästigen, nur mich selbst ;-).

Danke für die Antworten.

Viele Grüße.

  1. Lieber Anonym,

    wenn Du keinen strict-en Doctype benutzt, dann kannst Du <a href="URL" target="_blank">Linktext</a> verwenden.

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Lieber Anonym,

      wenn Du keinen strict-en Doctype benutzt, dann kannst Du <a href="URL" target="_blank">Linktext</a> verwenden.

      Liebe Grüße,

      Felix Riesterer.

      Hallo Felix,

      danke für die sehr schnelle Antwort und entschuldigung, dass ich so lange gebraucht habe. In anderen Foren wartet man da Stunden....

      Um zum Thema zurückzukehren: Ich habe mich (mal wieder) unpräzise ausgedrückt: Ich habe eingestelllt, dass in diesem Fall ein Tab geöffnet wird.

      Geht da was?

      Viele Grüße.

      1. Hello,

        danke für die sehr schnelle Antwort und entschuldigung, dass ich so lange gebraucht habe. In anderen Foren wartet man da Stunden....

        Um zum Thema zurückzukehren: Ich habe mich (mal wieder) unpräzise ausgedrückt: Ich habe eingestelllt, dass in diesem Fall ein Tab geöffnet wird.

        Dann geht es noch mittels JavaScript. window.open() öffnet ein neues Fesnter und keinen neuen Tab, zumindest bei den Browsern, die ich kenne.

        http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
         ☻_
        /▌
        / \ Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Dann geht es noch mittels JavaScript. window.open() öffnet ein neues Fesnter und keinen neuen Tab, zumindest bei den Browsern, die ich kenne.

          http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

          Hallo Tom,

          das funktioniert auch nicht.

          Noch eine Idee irgendjemand?

          Viele Grüße.

        2. Dann geht es noch mittels JavaScript. window.open() öffnet ein neues Fesnter und keinen neuen Tab, zumindest bei den Browsern, die ich kenne.

          bei Opera zumindest gibt's die Option, in solchem Fall auch einen neuen TAB zu öffnen ...

          1. Om nah hoo pez nyeetz, gast42 & andere!

            Es gab hier vor einiger Zeit einen Thread, der auch dies zum Inhalt hatte. Fazit war mMn, dass man über die Browsereinstellungen festlegt, ob es ein neues Fenster oder ein neuer Tab sein soll und man mit HTML oder JS keinen Einfluss darauf hat.

            window.open ist ja auch deutlich älter als Tabbed-Browsing.

            Matthias

            --
            http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
            1. Hallo ihr alle,

              danke für eure Hilfe.

              Dann scheint es wohl keine Lösung zu geben.

              @Matthias: Wenn wir vom gleichen Thread über den Firefox reden, habe ich den gelesen. Ich dachte halt, es gäbe vielleicht doch einen Weg.

              Ich habe mit Absicht den IE so eingestellt, dass er neue "Fenster" in einem neuen Tab öffnet, da ich auch sozusagen Anhänger von Tabbed-Browsing bin. Nur in *diesem* *einen* speziellen Fall wollte ich es mir halt so beschleunigen.

              Dann halt weiter ein neues Fenster öffnen und nochmal auf den Link klicken.

              Ich werde von Zeit zu Zeit weiter reinschauen, also wenn jemand eine Lösung hat, nur zu! Ansonsten sehe ich das ganze aber als "ohne Lösung diskutiert".

              Viele Grüße.

              1. @@Anonym:

                nuqneH

                Dann scheint es wohl keine Lösung zu geben.

                Natürlich nicht. Wenn der Nutzer seinen Browser so einstellen kann, dass neue Tabs statt neuer Fenster geöffnet werden, dann wäre es unsinig, wenn der Browser eine Hintertür bereithalten würde, durch welche ein Webseitenautor diese Nutzereinstellung umgehen könnte.

                Dann halt weiter ein neues Fenster öffnen und nochmal auf den Link klicken.

                Oder erst auf den Link clicken und dann den Tab aus dem Browserfenster ziehen, das öffnet auch eine neue Browserinstanz.

                Qapla'

                --
                Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
                (Mark Twain)
                1. Hello,

                  Dann scheint es wohl keine Lösung zu geben.

                  Natürlich nicht. Wenn der Nutzer seinen Browser so einstellen kann, dass neue Tabs statt neuer Fenster geöffnet werden, dann wäre es unsinig, wenn der Browser eine Hintertür bereithalten würde, durch welche ein Webseitenautor diese Nutzereinstellung umgehen könnte.

                  Dann verstehe ich nicht, dass in meinem Firefox, in dem ich tabbed Browsing benutze, trotzdem einige Dokuments in neuen Fenstern kommen. Habe ich da jetzt etwas falsch verstanden oder eine Einstellmöglichkeit übersehen?

                  Der Haken "Statt neuem Fenster neuen Tab öffnen" ist gesetzt. Üblicherweise wird auch ein neuer Tab geöffnet. hier aber nicht:

                  Ich habe das z.B. auf der Seite von <radio-ssc.de/>, wenn ich den Stream aufrufe (z.B. Klick auf M$ Mediaplayer). Dann öffnet sich kein neuer Tabulator, sondern ein neues Fenster. Das ist hier auch erwünscht.

                  Und das gibt es auch anderen Community-Seiten auch, die mir Werbung in eine eigenes Fenster des Firefox stellen. Hier würde ich es gerne unterbinden.

                  Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

                  Tom vom Berg

                  --
                   ☻_
                  /▌
                  / \ Nur selber lernen macht schlau
                  http://bergpost.annerschbarrich.de
    2. Hello,

      Lieber Anonym,

      wenn Du keinen strict-en Doctype benutzt, dann kannst Du <a href="URL" target="_blank">Linktext</a> verwenden.

      Wäre es dann nicht besser/konsequenter, gleich

        
         <a href="URL" target="meinlinkfenster">Linktext</a>  
      
      

      zu verwenden, wobei meinlinkfenster ein fast frei wählbarer Name für das Fenster ist?

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Tach auch.

        Wäre es dann nicht besser/konsequenter, gleich

        <a href="URL" target="meinlinkfenster">Linktext</a>

        
        > zu verwenden, wobei meinlinkfenster ein fast frei wählbarer Name für das Fenster ist?  
          
        Kommt drauf an, was man erreichen will. \_blank öffnet jedesmal ein neues Fenster, einbeliebiegername öffnet kein neues, sondern nutzt ggf. ein altes wieder.  
          
        Bis die Tage,  
        Matti
        
        -- 
        [Webapplikationen in C++ entwickeln](http://tntnet.org/)