Worker: Umlautmaskierung im Titel

Wer kann erklären warum die Umlautmaskierung im Header, Titel nicht funktioniert?

  1. Wer kann erklären warum die Umlautmaskierung im Header, Titel nicht funktioniert?

    Wenn du erstmal erklärst was du mit "Umlautmaskierung im Header, Titel nicht funktioniert" meinst.

    1. Wer kann erklären warum die Umlautmaskierung im Header, Titel nicht funktioniert?

      Wenn du erstmal erklärst was du mit "Umlautmaskierung im Header, Titel nicht funktioniert" meinst.

      Ich versuche die HTML-Grundlagen (HTML-Grundgerüst) zu verstehen.
      Ich habe im Body ein »ß« mit &szlig maskiert. Und als Titel ein »ü« mit &uuml.

      Im Body funktioniert's im Titel nicht.

      1. Om nah hoo pez nyeetz, Worker!

        Dies ist eigentlich nicht mehr notwendig. Wahrscheinlich hast du aber das Semikolon vergessen.

        ß: ß ö: ö

        Matthias

        --
        http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
        1. Om nah hoo pez nyeetz, Worker!

          Dies ist eigentlich nicht mehr notwendig.

          Ersetze notwendig durch sinnvoll - und stelle das in den Kontext, dass man die Zeichencodierung entsprechend wählen kann, was aber heutzutage kein Problem sein sollte.

          Semikolon

          Strichpunkt :p

        2. Ich weiß schon, dass das nicht Stand der Technik ist. Code ist nicht mein Métier.Ich versuch’s einfach nachzuvollziehen. Das Semikolon war's Danke!

      2. Hallo,

        Ich versuche die HTML-Grundlagen (HTML-Grundgerüst) zu verstehen.

        das ist eine gute Idee.

        Ich habe im Body ein »ß« mit &szlig maskiert. Und als Titel ein »ü« mit &uuml.

        eine wichtige Grundlage ist das Wissen um Zeichencodierungen und dass man Umlaute nicht mehr maskieren muss, wenn man die richtige Zeichencodierung verwendet.

        Das SELFHTML-Wiki ist hier gegenüber vielen Beispielen aus der <http://de.selfhtml.org/@title=älteren Doku> zu bevorzugen.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

      3. @@Worker:

        nuqneH

        Ich habe im Body ein »ß« mit &szlig maskiert. Und als Titel ein »ü« mit &uuml.

        Die Maskierung ist keine gute Idee. „Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden.“ [ESCAPES]

        Für ä, ö, ü, ß genügt sogar ISO 8859-1 bzw. -15; UTF-8 ist natürlich empfohlen.

        „Die Verwendung von Escapes macht den Quelltext schlechter lesbar und schwerer zu pflegen und kann auch die Dateigröße beträchtlich erhöhen.“ [ibid.]

        Im Body funktioniert's im Titel nicht.

        Das hat mit body und title nichts zu tun, sondern vermutlich damit, dass hinter dem ß-Escape wohl ein Leerzeichen kommt, hinter dem ü-Escape aber nicht. Bei nachfolgendem Leerzeichen darf man das ';' am Ende einer Zeichenreferenz in SGML (HTML) weglassen; sollte es aber nicht tun.

        Qapla'

        --
        Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
        (Mark Twain)
  2. Hallo,

    Wer kann erklären warum die Umlautmaskierung im Header, Titel nicht funktioniert?

    könntest Du bitte Dein Problem genauer beschreiben?
    Umlaute, die im title-Element enthalten sind, bereiten meinen Browsern überhaupt keine Probleme.

    Was meinst Du mit "Umlautmaskierung"?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz