Gunnar Bittersmann: Umlautmaskierung im Titel

Beitrag lesen

@@Worker:

nuqneH

Ich habe im Body ein »ß« mit &szlig maskiert. Und als Titel ein »ü« mit &uuml.

Die Maskierung ist keine gute Idee. „Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden.“ [ESCAPES]

Für ä, ö, ü, ß genügt sogar ISO 8859-1 bzw. -15; UTF-8 ist natürlich empfohlen.

„Die Verwendung von Escapes macht den Quelltext schlechter lesbar und schwerer zu pflegen und kann auch die Dateigröße beträchtlich erhöhen.“ [ibid.]

Im Body funktioniert's im Titel nicht.

Das hat mit body und title nichts zu tun, sondern vermutlich damit, dass hinter dem ß-Escape wohl ein Leerzeichen kommt, hinter dem ü-Escape aber nicht. Bei nachfolgendem Leerzeichen darf man das ';' am Ende einer Zeichenreferenz in SGML (HTML) weglassen; sollte es aber nicht tun.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)