Tommy: Imagemap Koordianten mit Javascript generieren

Hi zusammen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand den Fehler in folgendem Code aufzeigt:

  
<map name="mainmap">  
<script type="text/javascript">  
  
var scale = document.images["hproom"].height/934;  
  
var string1 = "<area shape= \" poly \" coords= \" ";  
var string2 = " \" href= \" http://www.google.de \" />";  
  
document.write(string1 + scale*70 + "," + scale*250 + "," + scale*230 + "," + scale*313 + "," +  
                         scale*230 + "," + scale*625 + "," + scale*70 + "," + scale*695 + string2);  
  
</script>  
</map>  

es soll also per Javascript eine skalierte Imagemap erstellt werden. Wenn ich nun mein Bild mit dieser map versehen will, gibt es aber keine Fläche mit einem Link.

Besten Dank schonmal.

  1. Grüße,
    was wird denn schlussendlich an HTML generiert? hast du drauf gekukt?
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
    1. Hi, ...

      wie meinst du das? Wenn ich im Browser den Quellcode betrachte sehe ich den gleichen Code wie im HTML-Editor.

      Grüße,
      was wird denn schlussendlich an HTML generiert? hast du drauf gekukt?
      MFG
      bleicher

      1. Hallo Tommy,

        wie meinst du das? Wenn ich im Browser den Quellcode betrachte sehe ich den gleichen Code wie im HTML-Editor.

        im Firefox:

        gewünschten Teil der Seite markieren oder mit Strg+A alles markieren und dann rechte Maustaste -> Auswahl-Quelltext anzeigen.

        Du kannst dir das Argument von document.write aber auch mal per alert ansehen.

        Gruß, Jürgen

        1. Vielen Dank.

          Anscheinend wurde ein Leerzeichen zu viel generiert. Wusste nicht, dass da so sensibel reagiert wird.

          Hat sich also erledigt.
          Gruß.

          Hallo Tommy,

          wie meinst du das? Wenn ich im Browser den Quellcode betrachte sehe ich den gleichen Code wie im HTML-Editor.

          im Firefox:

          gewünschten Teil der Seite markieren oder mit Strg+A alles markieren und dann rechte Maustaste -> Auswahl-Quelltext anzeigen.

          Du kannst dir das Argument von document.write aber auch mal per alert ansehen.

          Gruß, Jürgen