Gary: Scrollfunktion einbauen?

Abend zusammen

Ich habe an einem Frontend für eine DB folgendes entdeckt:
Wenn zuviele Datensätze (ca 15 oder mehr) in der Bestandsmaske auftauchen, vergrößert sich zwar das entsprechende DIV (<div class="Bestandsmaske">
) nach unten so wie es soll, aber die Verträge, die über die Bildschirmtife reichen kann man nicht durch scrollen hoch holen.

Beispiel:
Das Frontend zur Ansicht. Die "Bestandsmaske ist die unterste rechteckige Box wo für Testzwecke ein KFZ und eine PHV drin steht. Und wenn eben diese zu viel Inhalt bekommt, ist sie leider nicht scrollbar. D. h. der Inhalt der auserhalb des Bildschirms angezeigt wird, ist nicht erreichbar.

Wie kann man rechts einen Scollbalken einschalten?
Bei anderen Webseiten von mir kam der Scrollbalken immer automatisch, wenn der Inhalt zu groß für eine Seite war.

Gruß Gary

  1. hallo Gary,

    Bei anderen Webseiten von mir kam der Scrollbalken immer automatisch, wenn der Inhalt zu groß für eine Seite war.

    da hast du den Inhalt wohl nicht durchweg position:fixed; gemacht.

    overflow:scroll auf body erzwingt zwar Scrollbars, durch deine position-Angabe bringt es aber nichts.

    grüße,
    henman

    --
    "Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
    sh:( fo:| ch:? rl:° br:> n4:? ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:{ ss:| ls:[ js:|
    1. Abend allerseits

      Habe die position:fixed in position:absolute umgeschrieben. Jetzt müsste es scrollbar sein. Bitte wenn möglich hier testen.

      Ist es jetzt besser bzw. scrollbar? (Bei mir geht es wenn ich das Browserfenster klein ziehe!)

      Grüße und gute Nacht

      Gary

      1. hallo Gary,

        Habe die position:fixed in position:absolute umgeschrieben.

        warum nicht static? Wenn du mal in ein Feld etwas neues einfügen willst, musst du alles anpassen, da es sich überlappen könnte.

        Ist es jetzt besser bzw. scrollbar? (Bei mir geht es wenn ich das Browserfenster klein ziehe!)

        jetzt lässt es sich scrollen.

        grüße,
        henman

        --
        "Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
        sh:( fo:| ch:? rl:° br:> n4:? ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:{ ss:| ls:[ js:|
        1. Hi henman

          Habe die position:fixed in position:absolute umgeschrieben.

          warum nicht static? Wenn du mal in ein Feld etwas neues einfügen willst, musst du alles anpassen, da es sich überlappen könnte.

          Habe dein "static" ausprobiert - geht nicht!
          Wenn ich die einzelnen Div's (Masken) mit "static" positioniere, dann stehen alle Boxen untereinander, und das auch noch in der Rheinefolge, wie sie im HTML-Code vorkommen. Mit "absolute" hingegen passt die Ausrichtung. Und scrollbar ist es auch. Also lass ich mal "absolute" in der CSS stehen.

          Trotdem Danke - wieder was gelernt...

          Gruß Gary

  2. Hi,

    Das Frontend zur Ansicht. Die "Bestandsmaske ist die unterste rechteckige Box wo für Testzwecke ein KFZ und eine PHV drin steht. Und wenn eben diese zu viel Inhalt bekommt, ist sie leider nicht scrollbar. D. h. der Inhalt der auserhalb des Bildschirms angezeigt wird, ist nicht erreichbar.

    Wenn du absolut alles mittels fixer Positionierung festnagelst, musst du dich über solche Effekte nicht wundern.

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
  3. @@Gary:

    nuqneH

    Und wenn eben diese zu viel Inhalt bekommt, ist sie leider nicht scrollbar.

    Bei kleinem Viewport ist sie gar nicht erst in diesem sichtbar.

    Verzichte auf fixe Positionierung!

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)