Griever: Seitenzahlen "splitten".

Beitrag lesen

Ich soll buttons benutzen und dadurch dafür 3 mal so viel quelltext raushauen, wie mit der link-variante?

Falls mal wer in den quelltext geschaut hat. Ich habe extra drauf geachtet, dass es eben nich 5 seiten quelltext sind. Das Design besteht aus nur 2 Grafiken. Alles andere ist mit CSS umgesetzt. (Okay. IE hab ich ausgeklammert. Eh der IE sich an die CSS-Funktionen hält ...)

Und sagt net, das würd keinen Unterschied machen. Nur so als tipp: mein Upload beträgt derzeit nur rund 7 bis 10 kb/s. Und achte mal drauf, wie schnell meine Seite dennoch lädt. Klein fiech macht auch mist.

Also nich mit solchen tipps kommen, ich solle buttons statt links nehmen, weil links angeblich nur für das bookmarken gut sei ... *kopfschüttel* (ganz ehrlich: solch ne aussage find ich echt dämlich o.o nix gegen dich)

Mit buttons hätte ich

1. mehr quelltext, der übertragen werden müßte.

  • <a href="...">link</a>
  • <input type="button" value="link" class="btn" onClick="window.location='...'" />
  • <button onClick="window.location='...'">link</button>

2. müßte ich umständlich die größe der buttons, auch wenn nur 1 zeichen drin ist, anpassen und dann noch hintergrund sowie rahmen entfernen, damit es eben auf allen rechnern gleich aussieht. Unnötiger CSS-Aufwand, welcher ebenfalls wieder auf die gesamt zu übertragenen zeichen geht.

3. Warum soll ichs mir kompliziert machen, wenns mit nem einfachen Link schon getan ist?

außerdem:
Selbst mit links oder umgemuddelt sieht das button-ding, was du mir vorgeschlagen hast, unschön aus.

naja. mein problem hab ich aber trotzdem mit deiner hilfe gelöst. Habs halt nur ein bischen anders gemacht. danke auf jeden fall.

ach ja: wers dann unbedingt bookmarken will, bitteschön. ;)