Take: SSI - Anführungsstriche/Quotes

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem, und zwar bekomme ich es nicht hin, per SSI normale Anführungszeichen einzufügen!?
Ich möchte nämlich, wenn an die URL "?kategorie" angehängt wird, einer Liste eine andere Klasse zuweisen, damit sie angezeigt wird.
Sieht jetzt so aus:

  
<!--#set var="unterm" value=' class="aktivunterm"' -->  

...

  
<ul<!--#if expr="$QUERY_STRING = /kategorie/" --><!--#echo var="unterm" --><!--#endif -->>  
<li><a href="/kategorie/datei1.shtml">Test 1</a></li>  
<li><a href="/kategorie/datei2.shtml">Test 2</a></li>  
</ul>  

...

Daraus wird dann aber:

  
<ul class=&quot;aktivunterm&quot;>  

Auch wenn ich die Quotes mit " maskiere, klappts nicht, dann kommt eben

  
<ul class=\&quot;aktivunterm\&quot;>  

bei raus!
Weiß jemand Rat? Im Moment mache ich es so, dass ich die Quotes einfach weglasse (<ul class=aktivunterm>), was aber IMHO nicht besonders sauber ist.

Gruß,

Take

  1. Huhu.

    Auch wenn ich die Quotes mit " maskiere, klappts nicht, dann kommt eben

    <ul class=&quot;aktivunterm&quot;>

      
    Ich hätte gedacht, das geht. Mir fallen aber noch zwei Alternativen ein:  
      
    1\. Du schreibst (nur) den String 'class="aktivunterm"' in eine Extradatei und inkludierst die bei Bedarf.  
    2\. Du machst es andersrum (also value="class='aktivunterm'"). Ich bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, ob das valide ist.  
      
    Gruss, Jannis.
    
    1. Moin,

      Ich hätte gedacht, das geht. Mir fallen aber noch zwei Alternativen ein:

      1. Du schreibst (nur) den String 'class="aktivunterm"' in eine Extradatei und inkludierst die bei Bedarf.

      Stimmt, wäre aber irgendwie, ich weiß nicht, unperformant? Ist aber gar nicht so dumm :)

      1. Du machst es andersrum (also value="class='aktivunterm'"). Ich bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, ob das valide ist.

      Valide isses, ich glaub so mach ichs erstmal (wenn nicht noch was anderes kommt).

      Dankeschön und Gruß,
      Take

  2. Om nah hoo pez nyeetz, Take!

    Manchmal ist es ja dumm, aber vertausch doch die Anführungszeichen.

    <!--#set var="unterm" value=' class="aktivunterm"' -->

    <!--#set var="unterm" value=" class='aktivunterm'" -->

    Matthias

    --
    http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
  3. Hi!

    <!--#set var="unterm" value=' class="aktivunterm"' -->
    ...

    <ul<!--#if expr="$QUERY_STRING = /kategorie/" --><!--#echo var="unterm" --><!--#endif -->>

    </ul>

    
    > Daraus wird dann aber:  
    > `<ul class=&quot;aktivunterm&quot;>`{:.language-html}  
      
    Woher soll SSI wissen, in welchen Kontext du den Wert eingefügt haben möchtest? Je nachdem gelten nämlich bestimmte Regeln, wie Zeichen zu markieren sind. Das [echo-Element](http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_include.html#element.echo) kennt ein encoding-Attrubut, mit dem sich das Verhalten gezielt steuern lässt.  
      
      
    Lo!
    
    1. Moin,

      Das echo-Element kennt ein encoding-Attrubut, mit dem sich das Verhalten gezielt steuern lässt.

      Lo!

      Meine Rettung :) Danke!

      Gruß Take