Sven Rautenberg: Elektrik: asymetrische Belastung

Beitrag lesen

Moin!

Richtig. Wenn aber eine Phase mit rein ohmscher Last, eine mit stark induktiver Last und eine mit stark kapazitiver Last betrieben wird, haben wir den Wurstkäse ... äh, worst case. Dann muss der N-Leiter tatsächlich ein Mehrfaches des pro Phase fließenden Stroms führen.

Okay, solche Verbraucher mit einem cos(φ), der stark von 1 abweicht, mögen die EVU nicht. Deshalb sind alle Geräte mit großer Stromaufnahme entsprechend kompensiert. Bei kleinen Strömen sieht man das allerdings nicht so eng.

Du musst nicht am Gerät kompensieren, dem EVU ist nur wichtig, dass überhaupt kompensiert wird, ansonsten kostet der Blindstrom nämlich extra. Die Kompensation kann also auch direkt hinter dem Hauptschalter sitzen - und dann sind die Steckdosen halt doch belastet. :)

- Sven Rautenberg