ChrisB: Weiterleitungen...

Beitrag lesen

Hi,

Nun habe ich aber gehört, dass ich in der htaccess-Datei im Verzeichnis /meineseite/ mit mod_rewrite die URLs überschreiben kann.

  1. Stimmt das? In den Online-Tutorials über mod_rewrite lese ich immer nur, wie jemand nicht userfriendly URLs umbenennt, das ist ja eine ganz andere Baustelle. Wie kann ich ganze Domains auf die Weise umleiten?

Ja.

Meine Herangehensweise wäre bisher:
RewriteEngine On
RewriteRule http://www.meine-seite.de http://www.meineseite.de
RewriteRule http://www.meineseite.com http://www.meineseite.de

Die ist aber komplett unsinnig.

Eine RewriteRule wertet nur den Pfad-Bestandteil des Request_URI aus.

Wenn du den Hostnamen auswerten willst, nutze dazu eine RewriteCond - näheres siehe Apache-Manual.

  1. Ich habe gelesen, dass man sich sehr böse in den Fuß schiessen kann, wenn man mit mod_rewrite nicht umgehen kann, weswegen ich Oberes auch noch nicht ausprobiert habe. Mein selbstgestricktes Beispiel kommt mir eh komisch vor, weil nach RewriteRule nie ein http:// kommt.
    Was kann denn passieren?

Von unnötig hoher Serverbelastung bis zu Endlos-Umleitungen so ziemlich alles.
Das Rewrite-Log einzuschalten hilft aber dabei, nachzuvollziehen, was und wie oft umgeschrieben wird.

Und wie schreibe ich das richtig?

Du informierst dich, am besten erst mal im offiziellen Handbuch.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?