misterunknown: onmouseover/onmouseout

Moin.

ich wollte gerade einen Hover-Effekt per Javascript erreichen, indem ich die kleinen Buchstaben eines Buttons beim Überfahren mit der Maus groß werden lasse.
Das ganze Funktioniert zwar, aber nicht wirklich gut:
http://misterunknown.de -> und zwar die Links in der Navigationsleiste (links).
Wenn man von Links nach Rechts mit der Maus darübergeht, dann werden die Buchstaben groß (wie gewünscht) und dann wieder klein. Wenn man aber von oben nach unten etwas schneller über die Buttons geht, dann bleiben sie in Großbuchstaben, und werden nicht wieder klein, was mich irgendwie wahnsinnig macht.

Hat jemand eine Idee, wie ich das umgehen könnte, oder ist ein Fehler drin?

Quelltext (eigentlich PHP, weil die Links dynamisch erstellt werden, aber ich denke bei Javascript reicht auch der Quelltext, den der Browser letztendlich bekommt)

  
<table border=0 class=navtable cellspacing=0 cellpadding=0 >  
	<tr>  
		<td><img border=0 src="http://misterunknown.de/pics/buttons/button_linke.png" alt="" /></td>  
		<td class=navtabContent><a href=index.php?site=beitr&index=beitr_on><div width="100%"  onmouseover="this.innerHTML=this.innerHTML.toUpperCase();" onmousemove="this.innerHTML = this.innerHTML.toLowerCase();">beitr&auml;ge</div></a></td>  
		<td><img border=0 src="http://misterunknown.de/pics/buttons/button_rechte.png" alt="" /></td>  
	</tr>  
  
</table>  

(und das bei jedem Link, wie gesagt, dieses Konstrukt kommt von einer PHP-Funktion showLink();

Grüße Marco

  1. Moin.

    ich habe es übrigens anfangs mit "onmouseout" versucht, was aber das gleiche Problem gab. Das mit dem "onmousemove" war eher ein Experiment, ein Versuch, das Problem so zu lösen.

    Grüße Marco

  2. Hi,

    ich wollte gerade einen Hover-Effekt per Javascript erreichen, indem ich die kleinen Buchstaben eines Buttons beim Überfahren mit der Maus groß werden lasse.

    Und warum machst Du das nicht per CSS (:hover) per text-transform?

      <td class=navtabContent><a href=index.php?site=beitr&index=beitr\_on><div width="100%"  onmouseover="this.innerHTML=this.innerHTML.toUpperCase();" onmousemove="this.innerHTML = this.innerHTML.toLowerCase();">beitr&auml;ge</div></a></td>  
    

    Da ist ja nichtmal ein button, sondern nur ein Link. Mit fehlerhaft notierter URL (& statt &amp;). Und mit einem div drin, das aber im a-Elemnt gar nicht vorkommen darf.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
    1. Moin,

      Und warum machst Du das nicht per CSS (:hover) per text-transform?

      Ah, das kannte ich noch nicht.

      Da ist ja nichtmal ein button, sondern nur ein Link. Mit fehlerhaft notierter URL (& statt &amp;). Und mit einem div drin, das aber im a-Elemnt gar nicht vorkommen darf.

      Ja, das hab ich auch nie verstanden, warum man DIVs nicht verlinken darf. Aber was meinst du mit & statt &amp; ?

      Grüße Marco

      1. Hi,

        Mit fehlerhaft notierter URL (& statt &amp;).

        Aber was meinst du mit & statt &amp; ?

        Was soll er damit schon meinen? Das, was da steht!
        Du verwendest &, musst aber korrekterweise &amp; schreiben an dieser Stelle.

        Das ist Grundlagenwissen! http://de.selfhtml.org/html/allgemein/zeichen.htm#html_eigene

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
        1. Moin,

          Was soll er damit schon meinen? Das, was da steht!
          Du verwendest &, musst aber korrekterweise &amp; schreiben an dieser Stelle.
          Das ist Grundlagenwissen! http://de.selfhtml.org/html/allgemein/zeichen.htm#html_eigene

          Ich wusste, dass man die Zeichen so umschreiben muss, aber ich wusste nicht, dass das auch in URLs gemacht werden muss... Ich habe auch ehrlich gesagt noch keinen Quelltext gesehen, der das macht...

          Grüße Marco

          1. Hi,

            Ich wusste, dass man die Zeichen so umschreiben muss, aber ich wusste nicht, dass das auch in URLs gemacht werden muss...

            Es muss in HTML gemacht werden. Also auch, wenn du URLs im HTML notierst.

            Ich habe auch ehrlich gesagt noch keinen Quelltext gesehen, der das macht...

            Das macht jede valide Seite so.

            MfG ChrisB

            --
            RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?