Felix Riesterer: Was soll dieser saudämliche Mirror des SELF-Wikis?

Liebe Mitlesende,

heute bin ich über dieses ... "Blog" gestoßen (http://learnhtml.net76.net/), das wohl völlig automatisiert die neuesten Änderungen im SELFHTML-Wiki als neue Einträge aufnimmt - aber in einer technisch völlig sinnbefreiten Form.

Ich finde dort keinerlei Hinweise auf irgendwelche Kontaktmöglichkeiten, um den Betreiber anzuschreiben, dass er das lassen sollte. Ob das allerdings irgendetwas brächte...?

Was meint Ihr zu diesem "Webangebot"?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  1. Moin!

    Was meint Ihr zu diesem "Webangebot"?

    Ich habe ein Ticket beim Hoster eröffnet, dass er diesen Copyright-Verstoß entfernen soll. Das ist ein Free-Hoster, der hat dafür praktischerweise schon ein Formular, wenn man nach der benutzten Second-Level-Domain sucht.

    - Sven Rautenberg

    1. Moin!

      Was meint Ihr zu diesem "Webangebot"?

      Ich habe ein Ticket beim Hoster eröffnet, dass er diesen Copyright-Verstoß entfernen soll. Das ist ein Free-Hoster, der hat dafür praktischerweise schon ein Formular, wenn man nach der benutzten Second-Level-Domain sucht.

      Weg isses. Das war schnell.

      - Sven Rautenberg

      1. Was meint Ihr zu diesem "Webangebot"?
        Ich habe ein Ticket beim Hoster eröffnet, dass er diesen Copyright-Verstoß entfernen soll. Das ist ein Free-Hoster, der hat dafür praktischerweise schon ein Formular, wenn man nach der benutzten Second-Level-Domain sucht.
        Weg isses. Das war schnell.

        Jetzt habe ich aber etwas verpasst.

        Welche WikiAPI wurde denn da angezapft?

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Moin!

          Was meint Ihr zu diesem "Webangebot"?
          Ich habe ein Ticket beim Hoster eröffnet, dass er diesen Copyright-Verstoß entfernen soll. Das ist ein Free-Hoster, der hat dafür praktischerweise schon ein Formular, wenn man nach der benutzten Second-Level-Domain sucht.
          Weg isses. Das war schnell.

          Jetzt habe ich aber etwas verpasst.

          Welche WikiAPI wurde denn da angezapft?

          Effektiv wurde der Inhalt von < http://wiki.selfhtml.org/wiki/Spezial:Letzte_Änderungen> gespiegelt. Ohne CC-Erwähnung natürlich.

          - Sven Rautenberg

      2. Lieber Sven,

        [07. August 2010, 10:19] Ich habe ein Ticket beim Hoster eröffnet, dass er diesen Copyright-Verstoß entfernen soll.
        [07. August 2010, 10:25] Weg isses. Das war schnell.

        erstaunlich. Man sollte fast mal Google bemühen, um weitere sinnlose Seiten dieser Art aufzuspüren...

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. erstaunlich. Man sollte fast mal Google bemühen, um weitere sinnlose Seiten dieser Art aufzuspüren...

          Sowas finde ich immer wieder, vor allem wenn ich nach irgendwelchen Programmierfragen suche. Man findet etliche Treffer mit den Suchwörtern, die leider alle auf die gleiche Frage in verschiedenen Foren und Mirrors und was weiß ich alles verweisen.