EKKi: Ausgelesene Dimensionen an CSS-Datei übergeben

Beitrag lesen

Mahlzeit Nick,

Noch eine Frage dazu: Wie verfahre ich am besten, wenn das Ergebnis der PHP-Funktion sowohl in der eigentlichen PHP-Datei als auch in der CSS-Datei benötigt wird?

Kann mir da noch jemand helfen? Ich möchte vermeiden dieselben Funktionen in mehreren Dateien redundant stehen zu haben und ausführen zu lassen.

Wann und wo wird die Grafikdatei erzeugt? Irgendwo in "/foo/bar/page.php"?

Dann binde dort ein Stylesheet ein, das den Container prinzipiell beschreibt, aber *keine* Maße angibt:

style.css:
-----8<-----

#container {  
  border: 1px dashed green;  
/* ... */  
}

----->8-----

Erzeuge in der PHP-Datei die Grafik, speichere ihre Maße und gib diese ausnahmsweise im HTML-Output an:

page.php:
-----8<-----

<?php  
/* ... */  
  
$image_width = ...  
$image_height = ...  
  
?>
~~~~~~html
<!doctype html>  
<html>  
<head>  
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">  
<style>  
  
[code lang=css]#container {  
  width: [code lang=php]<?php echo $image_width; ?>
~~~px;  
  height: `<?php echo $image_height; ?>`{:.language-php}px;  
}[/code]  
  
</style>  
</head>  
  
<body>  
<!-- ... -->  
</body>  
</html>[/code]  
  
\----->8-----  
  
  
MfG,  
EKKi  

-- 
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|