Christian Seiler: "unendlich lange" TCP-Verbindungen

Beitrag lesen

Hallo,

mir geht da etwas nicht aus dem Kopf und leider bin ich auch nicht fähig, für Google sinnvolle Suchanfragen zu verfassen.
Ich überlege mir nämlich, wie "lange" eine TCP-Verbindung maximal andauern darf. Da ich nichts dazu gefunden habe, vermute ich einfach, dass sie unendlich lange andauern kann. Ist das richtig?

Ja, prinzipiell gibt es kein Zeitlimit fuer TCP-Verbindungen.

Wie ist es denn z.B. bei IM-Protokollen? Da ich ICQ nutze, habe ich mal versucht, mir die OSCAR-Spezifikation anzuschauen, aber das geht wieder über mein Verständnis hinaus.

Da kenne ich mich nicht aus. Inhaerente Limits in TCP oder UDP gibt es nicht (in UDP gibt's sowieso keine Verbindungen sondern nur Kombinationen aus IP und Port von Quelle und Ziel), aber die einzelnen Protokollen koennen u.U. durchaus ein Timeout eingebaut haben.

Wird denn dabei einmal die TCP-Verbindung aufgebaut und bleibt bestehen, bis man sich wieder abmeldet?

Kommt darauf an. Prinzipiell schon, aber  oftmals kappen irgendwelche dazwischengeschalteten Firewalls / NAT-Devices (unter letzteres faellt auch so ziemlich jeder Home-Router) die Verbindung, wenn zu lange nichts mehr ueber die Verbindung gesendet wurde. Deswegen muessen Verbindungen, die lange bestehen bleiben sollen, regelmaessig "am Leben gehalten werden" durch Dummy-Traffic. (Client sendet sowas wie "bist du noch da", Server antwortet "ja, bin ich".)

Beachte aber, dass die meisten Leute in Deutschland hinter Anschluessen sitzen, bei denen die Internetverbindung alle 24h zwangsgetrennt wird und sie eine neue IP zugewiesen bekommen. Das ueberlebt die TCP-Verbindung natuerlich nicht.

Viele Gruesse,
Christian