Andreas Pflug: Laufzeit mit Entfernungstabelle verkürzen?

Beitrag lesen

Hallo,

ich sehe oben eine Handvoll trigonometrischer Operatoren. Ein heutiger Prozessor der untersten Kategorie mit 2+ GHz bzw. 3+ GFlops rechnet das in der Zeit, in der MySQL eine weitere Datenbanktabelle abfragt und dazu evtl. den langsamen Hauptspeicher oder gar die Festplatte bemühen muss, viele tausend mal durch (*). Abgesehen davon wird zusätzlicher Speicher in der DB verbraten.

Nach meiner Erfahrung wird ein Programm äußerst selten schneller, in dem man mit zusätzlichen Tabellen weiteren Speicher belegt. Am schnellsten sind CPUs, wenn alle Rechengrößen im Prozessor-Cache vorliegen.

MfG

Andreas

(*) Es könnte natürlich sein, dass die Durchführung mathematischer Berechnungen in MySQL sehr ineffizient implementiert ist, was ich aber nicht glauben mag...