Hi,
Ich versuche gerade mit dem Befehl <?php include 'counter/counter.php'; ?> die PHP-Datei aus HTML heraus aufzurufen, aber bisher ohne Erfolg.
Bei meinem lokalem Webserver funktiioniert es ohne Probleme.
Dann war der wohl so eingestellt, dass er PHP-Code auch in Dateien mit der Endung .html parst.
Wo ist mir hier ein Fehler unterlauf, oder gibt es noch etwas zusätzliches zu beachten, was ich noch nicht weiß.
Der Fehler ist, dass du annimmst, das müsste immer so sein.
Ist es aber nicht, weil es im Normalfall nicht günstig ist, sämtliche .html-Dateien, auch wenn sie gar keinen PHP-Code enthalten, durch den PHP-Parser zu schicken.
Zu sehen ist die Webseite unter http://www.musikverein-hirschzell.de/test.html.
Dass PHP nicht geparst wurde, hättest du selber feststellen können, wenn du mal in dem vom Server ausgelieferten HTML-Code geschaut hättest.
Benenne die Datei in .php um, dann sollte es klappen (sofern der Server PHP unterstützt und halbwegs „normal“ konfiguriert ist).
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?