Moin Moin!
Danke für die Aufklärung - so tief bin ich in den "blauen Feind" nicht eingestiegen ;)
Ein Jahr in der Schule hat gereicht - mitterweile fast alles verdrängt :D
Neee, in der Schule standen bei uns noch C128 rum, mehr als BASIC gab's da nicht.
Turbo Pascal hab ich irgendwann mal als "Sicherheitskopie" mit einem gebrauchten PC bekommen, quasi als Einstiegsdroge. Das muß TP2 oder TP3 gewesen sein. TP5.0, TP5.5 und TP6 gabs im Bekanntenkreis, später hab ich das gute "Borland Pascal 7" (= Turbo Pascal + Runtime Sources + TP für Windows) gekauft und mich damit richtig ausgetobt. Runtime Libraries umgeschrieben, "lahmen" Pascal-Code durch Assembler ersetzt, dazu kistenweise eigene Units geschrieben. Liegt alles noch in irgendeiner finsteren Ecke meines RAIDs.
Geblieben ist aus der Zeit viel Erfahrung und vor allem die Art, wie ich meinen Programmcode organisiere. Pascal zwingt zu sauberem Arbeiten, und das hilft ungemein. Spätestens dann, wenn man Perl entdeckt hat.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".