Hallo
Welche IP-Adresse und welche Pfadangabe muss ich verwenden, wenn ich mit Hilfe der IP-Adresse auf meine Seiten zugreifen will?
Das geht nur dann wenn *deine* URL auf dem Webserver als primäre URL eingetragen ist. Nehem wir den Server 85.214.87.241. Die primäre URL dort ist https://centershock.net/. Diese ist nur über https zu erreichen und man muss das Sicherheitszertifikat bestätigen.
Meine Seite http://devsup.de/ ist auch auf dem Server. Gebe ich aber http://85.214.87.241/ ein, dann muss ich ebenfalls das centershock-Zertifikat bestätigen und komme dann erst weiter.
Das Geheimnis dabei ist: Der Browser sendet diese Nachricht nicht über die URL sondern über den HTTP-Header und zwar mit der Zeile:
Host: devsup.de
Diese Erweiterung ist irgendwann mal eingefügt worden, damit man überhaupt mehrere Webseiten auf einem Server unterbringen kann. Sonst bräuchte man für jede URL eine IP.
Weiter: Es gibt keinen Standard, der diese Information in eine URL integrieren kann. Es kann auch im Grunde keine Möglichkeit geben, es sei denn man implementiert diesen im Webauftritt der primären URL. Denn http://85.214.87.241/ geht ohne Nameserveranfrage und ohne eine "Zwischeninstanz" auf dem Zielserver direkt auf den Primärauftritt.
Herzliche Grüße
Wolfgang