Hallo!
Ich habe folgende Situation:
- Windows XP und VMWare
- Im VMWare läuft Debian 5
- Auf Debian 5 läuft der Apache und OpenSSH
- VMWare-Netzwerkverbindung über NAT
Ich kann mit dem Firefox über http://IP auf die default-WebSite zugreifen.
Wobei ich das Quell-Verzeichnis in das Shared-Folder /public also für Debian
in /mnt/hgfs/public verlagert habe.
Ich kann auch per Putty über SSH/22 auf Debian zugreifen.
Die Datei /etc/hosts habe ich nun um die Zeile '127.0.0.1 meinedomain' erweitert.
Im Verzeichnis /etc/apache2/sites-available habe ich die Datei 'meinedomain' erstellt und gefüllt mit:
<VirtualHost *:80>
ServerName meinedomain
DocumentRoot /mnt/hgfs/public
</VirtualHost>
Ich habe die Site aktiviert per: 'a2ensite meinedomain'
und den Apache neu geladen mit: 'invoke-rc.d apache2 reload'
Keine Fehlermeldungen.
-----------------------------------------------
Ich möchte nun aber per Firefox auf die WebSite zugreifen über 'http://meinedomain'.
Wie erreiche ich das?
Inwiefern ist in der Lösung der FoxyProxy involviert?
Vielen Dank
Raffael