Es ist schon erstaunlich, wo es in den Alpen überall Autobahnen gibt
Ich sag' jetzt nicht, wer die gebaut hat :D SCNR
und mit welchem Aufwand die gebaut werden müssen, dagegen sind die A38 und A71 in Deutschland geradezu lächerlich, obwohl die als teuerste Autobahnen Deutschlands gelten.
In Österreich ist die steilste Autobahn in Wien (die Außenringautobahn), die ist steiler als die am Brenner :) Gebirge oder nicht ist kein Argument - es kann auch im Flachland wesentlich schwieriger sein als durchs Gebirge.
Aber in Österreich schafft man es auch eine 3-spurige (+ Pannenstreifen 4 "Spuren") Autobahn bis zum Horizont (schnurgerade und bretteleben) zu bauen (A1 beim Voralpenkreuz) - trotzdem darf man da nur 100 bzw. 130 fahren obwohl teilweise kaum Verkehr ist.
Das ist das best ausgebauteste Autobahnteilstück in Österreich, die A9 von Salzburg nach München im Bereich Chiemsee hingegen ist eine Buckelpiste und dort darf man ohne Probleme 200 fahren - trauen würde ich mich das dort aber nicht: 2 Spuren ohne Pannenstreifen (wobei die Spuren miteinander kaum so breit sind wie in Österreich auf gut ausgebauten Autobahnen eine Spur), keine Betontrennwände zwischen den Fahrtrichtungen. Teilweise gehts den Verkehrsplanern bei euch garnicht gut.