Hallo,
Ich sehe (stichprobenartig) keine Code-Kommentierung. Wenn du mal eine Weile nichts mehr an dem Projekt gemacht hast, wirst du dich ganz sicher nicht mehr genau erinnern, wofür jetzt nochmal die eine Methode den Parameter $vs und die andere das $m haben wollte.
Da muss ich dir recht geben, an Kommentaren mangelt es noch. :/
Zu viel Kommentare erachte ich als unübersichtlich.
Es gibt ein paar Konventionen die ich noch irgendwo festhalten sollte, z.B. $vs heisst immer "values" (ein array mit Werten)
$values ist ein wesentlich besserer Variablenname als $vs und ist dennoch ein schlechter Variablenname, weil "Werte", ein Array mit "Werten" *nichts* aussagt. Eine Variable enthält typischerweise einen Wert (das kann auch ein Array, ein Objekt oder sonstwas sein). Der Variablenname sollte so gewählt sein, dass man weiß oder zumindest ahnen kann um *was* es sich bei den "Werten" handelt.
Zusätzlich willst Du Dich um ausführliches, sinnvolles Kommentieren drücken?
Find' ich nicht gut.
D()->query("UPDATE log SET page_id = '".Page()."' WHERE id = '".liveLog::$id."'");
Ja, das sind garantiert ganzzahlige Zahlen.
Und ganz genau deswegen ist bei dieser Codezeile in dieser Form ein Kommentar *zwingend* erforderlich:
# Der Rückgabewert von Page() und liveLog::$id sind garantiert ganze Zahlen,
# deswegen ist keine Maskierung erforderlich
D()->query("UPDATE log SET page_id = '".Page()."' WHERE id = '".liveLog::$id."'");
[...]
Ich weiss gerade nicht wo du das gefunden hast, aber wenn es garantiert ein Integer-Wert ist ändere ich das.
Da zum Beispiel :-)
Außerdem nimmst du doch PDO, warum nimmst du dann nicht auch Prepared Statements und bist alle Quotier- und Maskiersorgen los?
Die verwende ich zum Teil, finde sie bei solch einfachen Querys einfach unübersichtlicher.
den zwingend erforderlichen Kommentar kannst Du Dir durch Verwenden der Prepared Statements sparen.
Wie dedlfix halte ich solche Zeichenkettenverkettungen für sehr unübersichtlich, verstärkt noch durch die fehlenden Leerzeichen vor und nach den Verkettungsoperatoren.
Freundliche Grüße
Vinzenz