Dennis_B: Netzwerk: TCP/IP und OSI... ich brech zusammen :(

Beitrag lesen

Hallo liebe Selfhtml-Communtiy,

ich befasse mich seit ca. 2 Tagen (Hobby) mit der Netzwerktechnik, also eher nicht die Technik -wie schließe ich Rechner a an einen Switch- sondern über die Vermittlung/Übermittlung von Daten.

Da ich mich mit der Thematik erst seit einigen Tagen befasse habe ich wohl sehr oft in dieser Zeit die Thematik falsch aufgegriffen und mir so selbst das ein oder andere Bein gestellt.

Es geht mir um ein TCP/IP Paket und der OSI Referenz.

Ich habe es bis vor einer Stunde nicht auf die Reihe bekommen das ganz zu verstehen doch es machte irgendwie "klick" und hätte gerne ein Feedback von euch ob ich richtig liege.

Da mir das ganze so abstrakt und kompliziert ist habe ich versucht es mal auf einen naiven Fall zu begrenzen, ich bin echt nicht in der Lage das auf einen normalen "Netzwerk-Fall" umzusetzen.

Hier meine naive Beschreibung:

Ein IP-Datagramm (Paket) besteht aus vier schichten:

  • die Oberste (4) aus den Daten die Transportiert werden = OSI Layer 7
  • die dritte aus dem Protokoll z.B. TCP oder Verbingungslos UDP = OSI Layer 4
  • die 2 aus dem Netzwerkprotokoll selbst, hier IP = OSI Layer 3
      die letze und untere der TCP/IP Schicht wäre in meinem Fall Ethernet = OSI Layer 2.

Verstehe ich das soweit richtig?

Und als download nehme ich mal ein Buch wo jede einzelne Seite übertragen wird, natürlich soll der Empfänger auf der anderen Seite stehen und jede Seite entgegen- und ordnen dürfen (TCP).

Also könnte ein IP-Datagramm genau eine Seite sein die so "naiv" aussieht:

-------------------
Ethernet-Header: von wem und wohin
-------------------
IP Protokoll, wie lange darf die Seite unterwegs sein? Welche Seite bin ich überhaupt und habe ich eine Priorität?
-------------------
TCP Protokoll, passt auf das eine Seite nachgefordert wird falls eine Fehlt usw.
-------------------
Anwendung: Hier steht der Text der Seite (Daten)

Sehe ich das irgendwie richtig oder alles Falsch?

Ich bitte um Hilfe :)

Vielen vielen lieben Dank!