@@Horus:
nuqneH
<div align="center" id="allgemein" style="display:inline;padding:5px 10px;border:dashed #EE0000 1px;background-color:#FFD0D0">
<font color=#EE0000>Name der Mission: Gelegenheitsarbeit<br />Dauer: 0h 30min</font>
</div>
Räumen wir da mal auf und verzichten auf das missbilligte 'font'-Element (die Farbe geben wir auch per CSS an) und das missbilligte @align-Attribut (die Ausrichtung geben wir auch per CSS an). Anstelle des 'div' mit 'display: inline' könnte man genausogut ein 'span' notieren. Und die Styleangaben notieren wir nicht inline im @style-Attribut! Das sähe also so aus:
im Markup:
<span id="allgemein">Name der Mission: Gelegenheitsarbeit<br />Dauer: 0h 30min</span>
im Stylesheet:
#allgemein
{
background-color: #FFD0D0;
border: dashed #EE0000 1px;
color: #EE0000;
padding: 5px 10px;
text-align: center;
}
Und was dabei herauskommt ist das hier:
Und was genau überrascht dich jetzt daran?
Ich bin mit meinem Latein hier wirklich am Ende, ich kann mir nichtmal erklären was hier überhaupt passiert.
Ich kann mir nicht mal erklären, was du überhaupt möchtest.
Qapla'
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a