Lieber LX,
Das Problem dabei ist, dass das MP4-Format solche Informationen nicht im Header, sondern im Container unterbringt
AHA! Wieder etwas dazugelernt. Danke!
Was yamdi angeht: mit ziemlicher Sicherheit kann man dazu auch einen PHP-Wrapper bauen.
Das klingt sehr verführerisch... Wie macht man das? Der Quelltext sieht fast schon wie PHP aus (logisch, die Syntax ist ja an C angelehnt), und es ist auch nur ein Einzelscript ohne irgendwelche Includes (außer von den anscheinend üblichen Helferbibliotheken).
Also: Wie müsste ich das anstellen, um entweder
1.) einen Wrapper zu bauen
oder
2.) die Bibliothek nach PHP zu portieren?
Zum Anschauen habe ich die Quelldatei von YAMDI einmal auf meinen Webspace hochgeladen: yamdi.c.txt
Noch wollte ich den Autor der Bibliothek nicht belästigen...
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)