Matze: Tabellen

Beitrag lesen

Das verstehe ich nicht. Was macht es beim Generieren von HTML-Code (du denkst an serverseitige Scripte, etwa PHP?) für einen Unterschied, ob ich verschachtelte div-Container erzeuge oder eine Struktur aus tr- und td-Elementen?

Ja ich mein z.B. aber ich redete nicht von verschachtelten Divs.
Es reicht meißt 1 Div als Kontainer für Überschrift, Text, Bild, Detail- und Bestellknopf. Manchmal kommt noch ein Feld für die Menge dazu.
Dasselbe was in einer Tabellenzeile halt auch stehen würde.

Ich finde es aber wesentlich angenehmer sowas zu schreiben:

<div>  
  <hx>foo</hx>  
  <p>bar</p>  
  <a href="">bla</a>  
</div>

als ein komplettes Tabellenkonstrukt:
<table>
// Schleifenanfang
  echo '<tr>
    <td>
      <!-- Inhalt siehe Div oben -->
    </td>
  </tr>';
// Schleifenende
</table>

Mag sein, dass Tabellen hierfür geeignet sind. Ich seh das aber nicht so eng wenn sich der Code dadurch nicht unnötig aufbläht. Durch die Einrückung sieht man sogar wie viel man sparen kann. Und solange mein Div ordentlich ausgezeichnet ist tut es auch nicht weh ;)

Ich geb dir Recht, dass zu viel Gemecker über Tabellen manchmal dazu
führt, dass man an der falschen Stelle spart.

Und die gewünschte Darstellung sollte nicht in die Entscheidung eingehen, welches HTML-Element zur Auszeichnung der Dokumentstruktur am sinnvollsten ist.

Da geb ich dir recht.

Gruß, Matze