Hi,
Ich schreibe gerade an einem Formular zum Bilderupload.
Dabei prüfe ich den Typ der Datei auf "image".
wie machst du das? Prüfst du den MIME-Typ, oder gar die Extension des Namens? - Das wären beides Angaben, die vom Client beliebig gesetzt sein können und daher nicht vertrauenswürdig sind.
Versuche stattdessen lieber, mit getimagesize() aus der gd-lib die Bildgröße zu bestimmen. Bei identifizierbaren Bildformaten (GIF, PNG, JPEG) kommen plausible Werte raus.
Leider können die Browser aber nicht alle Bilder darstellen.
Nein, natürlich nicht. Nur die schon erwähnten Bildformate sind im Internet wirklich mit hinreichender Sicherheit verwendbar. Windows-Browser dürften vielleicht noch BMP unterstützen, der Rest ist Glückssache.
So dürften z.B. Datein der Art PSD als image erkannt aber nicht angezeigt werden. (hab keinen Photoshop zum testen)
Erkannt? Kommt auf die Methode an. Mein Vorschlag mit der gd-lib würde das sicher nicht als Bild erkennen, und viele User könnten damit ebenfalls nichts anfangen.
Was meint ihr welche Dateitypen ich akzeptieren sollte?
Ich dachte jetzt zumindest an JPEG, GIF, PNG, BMP und TIF.
BMP und TIFF sind Glückssache.
Oder werden PSD vllt. gar nicht als image erkannt?
Nur von Photoshop oder anderen Grafikprogrammen, die ausdrücklich Photoshop-Dateien unterstützen.
Ciao,
Martin
Irgendwann in grauer Vorzeit benutzte einer unserer prähistorischen Vorfahren ein Schimpfwort anstelle der Keule.
Die Zivilisation hatte begonnen.