dedlfix: FTP via Zip - Transfer - Unzipp

Beitrag lesen

Hi!

[...] falls der Server sie mitteilt, wozu er weder bei FTP noch HTTP verpflichtet ist.
oh, danke für die Info; ich dachte, bei FTP sei die Angabe zwingend.

Content-Type muss ein HTTP-Server antworten, aber Content-Length nicht. Die ergibt sich aus im einfachsten Fall aus indem die die Daten nach dem Doppel-Enter am Ende der Headerzeilen beginnen und die Verbindung am Ende der Übertragung ordentlich beendet wird.

Bei FTP antwortet ein Server immer nur mit einem dreistelligen Zahlencode und einem nicht näher spezifizierten Text, der für Menschen bestimmt ist. Der Client weiß, wie groß eine Datei ist, wenn er vorher ein Directory-Listing gemacht hat oder extra mit SIZE nachgefragt hat, was eine Erweiterung des FTP-Protokolls ist. Ansonsten haben die Daten ein definiertes Beginn und Ende durch die Datenverbindung, die auf- und am Ende wieder abgebaut wird. Es gibt einfach keine Notwendigkeit die Größe mitzuteilen. Durch TCP in der dedizierten Datenverbindung ist sichergestellt, dass die Daten in voller Länge und der richtigen Reihenfolge beim Client landen (oder beim Server, wenn man sendet).

Lo!