fux: Textende in textarea kenntlich machen

Hallo,

ich möchte sichtbar machen ob am Ende eines Textes in einer textarea Leerzeilen sind.
Wenn ich weniger Textzeilen habe als die textarea rows hat (also kein vertikaler Scrollbar angezeigt ist), sind Leerzeilen optisch nicht vom Hintergrund unterscheidbar.
Ich hoffe, das wurde verstanden.
Die User lassen beim Editieren häufig Leerzeilen am Ende stehen was dann bei der Anzeige des abgesendeten Inhalts etwas störend ist.

background-color ist keine Lösung dieser Frage!

Gruß, Robert

  1. Hi,

    ich möchte sichtbar machen ob am Ende eines Textes in einer textarea Leerzeilen sind.

    Und wie stellst du dir dieses sichtbar machen vor?

    Die User lassen beim Editieren häufig Leerzeilen am Ende stehen was dann bei der Anzeige des abgesendeten Inhalts etwas störend ist.

    Dann trimme das, was du erhältst.

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
    1. Und wie stellst du dir dieses sichtbar machen vor?

      Z. B. die gesamte Fläche der Textarea hat eine Hintergrundfarbe (z. B. hellgrau) und der soweit eingegebene Text ist scharz auf weiß.

      Dann trimme das, was du erhältst.

      Daran dachte ich auch.
      Trotzdem wüßte ich gern ob das wie oben machbar ist.

      Gruß, Robert

      1. @@fux:

        nuqneH

        background-color ist keine Lösung dieser Frage!
        Z. B. die gesamte Fläche der Textarea hat eine Hintergrundfarbe (z. B. hellgrau) und der soweit eingegebene Text ist scharz auf weiß.

        Du erkennst die Widersprüchlichkeit deiner Postings?

        Dann trimme das, was du erhältst.
        Daran dachte ich auch.

        Dann denke weiter daran. Selbst wenn du dem Nutzer Leerzeilen darstellst, hält ihn das nicht davon ab, seine Eingabe so abzuschicken. Den überflüssigen Whitespace am Ende musst du so oder so entfernen, egal ob du ihn dem Nutzer verdeutlichst oder nicht.

        Qapla'

        --
        Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
        1. background-color ist keine Lösung dieser Frage!
          Z. B. die gesamte Fläche der Textarea hat eine Hintergrundfarbe (z. B. hellgrau) und der soweit eingegebene Text ist scharz auf weiß.

          Du erkennst die Widersprüchlichkeit deiner Postings?

          Was ist hier dran widersprüchlich?
          Vielleicht müsste ich korrekter sagen:
          background-color ***allein*** ist keine Lösung

          Aber vielleicht hätte eine Lösung gar nicht mit background-color zu tun ...

          Ich ging ja davon aus, dass es keine Lösung gibt - aber warum soll ich mich von vorneherein so einschränken?

          1. Hi,

            background-color ist keine Lösung dieser Frage!
            Z. B. die gesamte Fläche der Textarea hat eine Hintergrundfarbe (z. B. hellgrau) und der soweit eingegebene Text ist scharz auf weiß.

            Du erkennst die Widersprüchlichkeit deiner Postings?

            Was ist hier dran widersprüchlich?

            Dass du als mögliche Lösung das anführst, was du vorher explizit ausgeschlossen hast.

            Vielleicht müsste ich korrekter sagen:
            background-color ***allein*** ist keine Lösung

            Ein Element hat immer *eine* Hintergrundfarbe.

            Die Hinzunahme eines Hintergrundbildes wäre bspw. vorstellbar - in Kombination mit JavaScript, das sich abhängig vom Inhalt um die Positionierung kümmert.

            Ich ging ja davon aus, dass es keine Lösung gibt - aber warum soll ich mich von vorneherein so einschränken?

            Keine Ahnung, warum du von vornherein Einschränkungen angibst :-)

            MfG ChrisB

            --
            “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
            1. background-color ***allein*** ist keine Lösung

              Also, wenn ich auch den input-Text noch CSS-formatieren könnte, wär's die Lösung aber der ist nicht per CSS/DOM/Sonstwas greifbar.

              Ich ging ja davon aus, dass es keine Lösung gibt - aber warum soll ich mich von vorneherein so einschränken?

              Keine Ahnung, warum du von vornherein Einschränkungen angibst :-)

              So versteht mich doch!
              Also, Korr.:
              ... aber warum soll ich mich von vorneherein so einschränken zu glauben, dass es keine Lösung gibt und gar nicht zu fragen?

              1. Hi,

                background-color ***allein*** ist keine Lösung

                Also, wenn ich auch den input-Text noch CSS-formatieren könnte, wär's die Lösung aber der ist nicht per CSS/DOM/Sonstwas greifbar.

                Natürlich ist er.

                Aber er stellt den gesamten Elementinhalt dar, ohne weitere Unterteilung.

                MfG ChrisB

                --
                “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
  2. Wie wärs mit einem Umweg, nachdem deine ursprüngliche Idee nicht umsetzbar scheint?
    Du könntest vor dem Abschicken den Text mit Javascript prüfen und dem Benutzer sagen dass er die Leerzeilen noch löschen könnte. Bei abgeschaltetem Script könntest du einen festen Text irgendwo anzeigen, der auf das aufmerksam macht.

    1. @@Encoder:

      nuqneH

      Du könntest vor dem Abschicken den Text mit Javascript prüfen und dem Benutzer sagen dass er die Leerzeilen noch löschen könnte.

      Warum sollte ein Script dem Nutzer sagen, etwas zu tun, was es selbst tun könnte; anstatt den Nutzer damit zu verschonen und es gleich selbst zu tun? Nein, lasst den Nutzer damit in Ruhe!

      Und da serverseitige Verarbeitung der Nutzereingaben sowieso angesagt ist, kann man sich die clientseitige Vorverarbeitung hier gleich sparen; die ein oder zwei Bytes pro Zeilenumbruch machen den Kohl nun wirklich nicht fett.

      Bei abgeschaltetem Script könntest du einen festen Text irgendwo anzeigen, der auf das aufmerksam macht.

      Nein. Der Nutzer will auf dieser Seite seine Eingaben machen, nicht irgendwelche Bedienungsanleitungen lesen.

      KISS, my darling – keep it simple, stupid – für den Nutzer, nicht für den Scriptprogrammierer.

      Qapla'

      --
      Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
  3. Hi,

    ich möchte sichtbar machen ob am Ende eines Textes in einer textarea Leerzeilen sind.

    kann ich verstehen, weil mich das auch stört - ebenso wie Leerzeichen am Zeilenende.

    Wenn ich weniger Textzeilen habe als die textarea rows hat (also kein vertikaler Scrollbar angezeigt ist), sind Leerzeilen optisch nicht vom Hintergrund unterscheidbar.

    Richtig.

    Die User lassen beim Editieren häufig Leerzeilen am Ende stehen was dann bei der Anzeige des abgesendeten Inhalts etwas störend ist.

    Und du hier muss ich meinen "Kollegen" zustimmen: Du glaubst, das "die User" sich dadurch beeinflussen lassen, dass sie die überschüssigen Leerzeilen sehen können? Nein, ich denke, das wird den meisten sch***egal sein. Manchen ist es ja sogar egal, dass am Ende ihres Postings hier im Forum noch ein Fullquote dranklebt.

    background-color ist keine Lösung dieser Frage!

    Nein, nicht allein (das ist ja schon geklärt).

    Aber wenn es dir darum geht, zu einem bestimmten Zeitpunkt überschüssige Leerzeichen oder -Zeilen zu visualisieren, könntest du eventuell den kompletten Inhalt der textarea selektieren. Die farbige Hinterlegung der Selektion erstreckt sich, soweit ich das jetzt auf die Schnelle probiert habe, nur auf den tatsächlich vorhandenen Text, nicht notwendigerweise auf die gesamte Fläche.

    So long,
     Martin

    --
    "Drogen machen gleichgültig."
     - "Na und? Mir doch egal."
  4. Ok, ich geb auf, mache ein trim von dem Speichern.
    Schreibe mir eine Routine, die die vorhandenen DB-Einträge trimmt.

    Danke für Euer Mitdenken!

    Ciao, Robert