Robert G.: Verzeichnis für E-Mails bei Windows Standardmailprogramm

Hallo,

  • mein Laptop mit XP ist defekt, seine Festplatte funktioniert aber noch

  • ich will nun die ganzen E-Mails aus dem XP-Standard-Mailprogramm retten und auf einen Windows 7 Rechner überspielen

dazu müßte ich folgendes wissen:

1.) in welchem Ordner werden die E-Mails beim Windows XP Standardmailprogramm gespeichert

2.) in welchem Ordner werden die E-Mails beim Windows 7 Standardmailprogramm gespeichert

  1. Hi,

    • mein Laptop mit XP ist defekt, seine Festplatte funktioniert aber noch

    Glück gehabt, Datensicherung ist also noch möglich.

    • ich will nun die ganzen E-Mails aus dem XP-Standard-Mailprogramm retten und auf einen Windows 7 Rechner überspielen

    Ups. Ich glaube nicht, dass das so einfach sein wird. Unter XP wurde typischerweise Outlook Express verwendet, das Pendant dazu unter Win7 heißt, soweit ich weiß, Windows Mail.

    1.) in welchem Ordner werden die E-Mails beim Windows XP Standardmailprogramm gespeichert

    AFAIR in %localappdata%\Identities<your-identity>\Outlook Express

    2.) in welchem Ordner werden die E-Mails beim Windows 7 Standardmailprogramm gespeichert

    Keine Ahnung. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Windows Mail die Mails seines Vorfahren importieren kann. Dazu müsstest du gar nicht wissen, wo Windows Mail sein Zeug ablegt - einfach nur das Programm starten, die Importfunktion finden und dann zum alten Outlook-Express-Verzeichnis navigieren, um die Daten von dort zu importieren.

    Ob das wirklich geht, weiß ich aber auch nicht. Ich stelle es mir aber so vor.

    So long,
     Martin

    --
    Dem Philosoph ist nichts zu doof.
  2. Hallo Robert!

    1.) in welchem Ordner werden die E-Mails beim Windows XP Standardmailprogramm gespeichert

    Das Standardmailprogramm ist unter XP Outlook Express.

    C:\Dokumenten und Einstetllungen\USERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities{CXXXXXX}\Microsoft\Outlook Express

    2.) in welchem Ordner werden die E-Mails beim Windows 7 Standardmailprogramm gespeichert

    Tja, und hier kommt es drauf an, ob Du Windows Mail oder Windows Live Mail hast. Ersterer benutze ich unter _Vista_, und da ist der Pfad:

    C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Microsoft\Windows Mail\Local Folders

    USERNAME = Der Benutzername, unter welchem Du Dich anmeldest.

    Für XP hat der Ordner, den ich mit {CXXXXXX} im oberen Pfad vermerkt habe, einen Namen, der wie eine CLSID aus der Registry aussieht.

    Ob Du nun die Mails migrieren kannst, weiß ich nicht: Denn bei Outlook Express unter XP werden sie in *.dbx-Dateien gespeichert, unter Vista sind es einzelne *.eml-Dateien.

    Du könntest aber alle Dateien vom XP-Rechner als .eml speichern und sie dann unter Windows 7 (wie gesagt, falls Du Windows Mail benutzt, bzw. falls es unter Windows 7 zur Verfügung steht), in die Ordner/Unterordner von »Local Folders« kopierst.

    Danach kannst Du vom Mailprogramm direkt, wenn die Mails angezeigt werden, Unterordner vom Posteingang händisch erstellen und die Mails direkt von der Programmoberfläche aus hin und her verschieben.

    Vorher alles sichern, und bei Windows 7 die Struktur notieren, falls Du sie wiederherstellen musst (Eine Systemwiederherstellung wird hier nicht helfen, falls Du Ordner händisch angelegt hast, werden sie nach der Systemwiederherstellung weiterhin da sein).

    Eine Rettung der Mails von Windows Mail nach Windows Mail aufgrund einer Neuinstallation von Vista hat auf jeden Fall auf diese Weise funktioniert.

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --
    _ - jenseits vom delirium - _

       Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
    Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
  3. Hallo,

    mit Hilfe der Importfunktion von "Windows Live Mail" habe ich die dbx-Dateien von "Outlook Express" importiert. Hab keine Fehlermeldung bekommen. Das seltsame ist das keine E-Mail im importieren Ordner zu sehen sind.

    Wisst ihr vielleicht was ich falsch gemacht habe?

    1. Hallo Robert!

      mit Hilfe der Importfunktion von "Windows Live Mail" habe ich die dbx-Dateien von "Outlook Express" importiert. Hab keine Fehlermeldung bekommen. Das seltsame ist das keine E-Mail im importieren Ordner zu sehen sind.
      Wisst ihr vielleicht was ich falsch gemacht habe?

      Das weiß wahrscheinlich nur Microsoft... ;)

      Im Ernst, da ich die Oberfläche und Bedienung von Windows Live Mail nicht mag (ich habe auf einem meiner zweien Vista-Rechner Windwos Live Mail testweise für einen Account laufen, den ich selten nutze), und ich gehört habe, dass es auf Windows 7 kein Windows Mail gibt, werde ich, sollte ich je auf Windows 7 updaten, mir ein Fremdclient suchen.

      Du solltest Deine Frage in einem Microsoft-Forum stellen, vielleicht hier: http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/w7networkde/threads.

      Leider finde ich die Adresse der Seite nicht mehr, wo alle Newsgroups von Microsoft übersichtlich geordnet ist, und für die man sein MSN-Nutzername/Passwort brauchte. Vielleicht kennt sie hier jemand, ich wäre für einen Hinweis dankbar.

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

      --
      _ - jenseits vom delirium - _

         Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
      Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
      1. Hallo Patrick!

        Du solltest Deine Frage in einem Microsoft-Forum stellen, vielleicht hier: http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/w7networkde/threads.

        Vielleicht hilft auch das hier (nur den Titel des Beitrags gelesen, nicht den Inhalt):

        http://msgroups.net/microsoft.public.windows.live.mail.desktop/Difficulty-importing-messages-from-OE-in-old-computer

        Leider finde ich die Adresse der Seite nicht mehr, wo alle Newsgroups von Microsoft übersichtlich geordnet ist, und für die man sein MSN-Nutzername/Passwort brauchte. Vielleicht kennt sie hier jemand, ich wäre für einen Hinweis dankbar.

        Mein letzter Link ist aber auch nicht das, was ich meine... :(

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        --
        _ - jenseits vom delirium - _

           Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
        Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
      2. Re!

        Leider finde ich die Adresse der Seite nicht mehr,

        hehe, die Bestätigung meiner (Neu-)Anmeldung von vor 2 Jahren fand ich noch irgendwo ganz unten im Posteingang ;)

        http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/en-us/default.aspx

        Von da aus, Robert, kannst Du Dich im Baum schlängeln und die passende Group suchen. Zum Beispiel hier:

        http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/en-us/default.aspx?dg=microsoft.public.windows.live.mail.desktop&cat=en_US_0405EAE1-3A5E-559F-59E6-B48513D5B57E&lang=en&cr=US (in der deutschprachigen Community habe ich das entsprechende Thema nicht gefunden)

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        --
        _ - jenseits vom delirium - _

           Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
        Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
    2. Hi!

      Hallo,

      ... habe ich die dbx-Dateien von "Outlook Express" importiert. Hab keine Fehlermeldung bekommen. Das seltsame ist das keine E-Mail im importieren Ordner zu sehen sind.

      Vielleicht hast du die falschen dbx-Dateien erwischt. Möglicherweise sind weitere in einem anderen Verzeichnis vorhanden. Such doch einfach mal nach *.dbx.

      FG Ulysses