Gerch2003: for-Schleife gibt zu viel aus

Hi Leute,

ich habe eine Datenbankabfrage nach der eine for-Schleife folgt, welche mir dann meine Datenbankeinträge nacheinander anzeigt.

  
$mysql_select		= "SELECT * FROM immoa_o WHERE (preis>'0'".$mysql_search.") ORDER BY objekt LIMIT ".$abeintrag.",".$maxproseite."";  
				  
	$ressource_id_1	= mysql_query( $mysql_select );  
  
  
//---------- Einträge anzeigen ----------  
for ($i = 1; $i < 11; $i++)	{  
echo("<tr>");  
  
if ($ressource_id_1 && mysql_num_rows($ressource_id_1) > 0)  {  
				  
$output = mysql_fetch_array($ressource_id_1);  
  
echo("<hier zeigt es dann die einträge an");  
  
}  
echo("</tr>");  
}  

Mit der Ausgabe an sich habe ich keine Probleme. Alle Einträge werden ohne Probleme angezeigt.

Das Problem an der Sache ist, dass mir die for-Schleife noch so viele weitere, leere Einträge auf der letzten Seite anzeigt bis das Limit von 10 Stück pro Seite erreicht ist.

Also Muss das Problem doch an der Schleife liegen, oder?
Leider weis ich hier gerade nicht wo wirklich weiter.

Grüße Gerch

  1. Hi,

    Das Problem an der Sache ist, dass mir die for-Schleife noch so viele weitere, leere Einträge auf der letzten Seite anzeigt bis das Limit von 10 Stück pro Seite erreicht ist.

    Also Muss das Problem doch an der Schleife liegen, oder?

    Natürlich - wenn deine Schleife so geschrieben hast, dass sie immer von 1 bis 10 läuft, dann läuft sie halt immer von 1 bis 10.

    Leider weis ich hier gerade nicht wo wirklich weiter.

    Was gibt's da gross weiter zu wissen?

    Entweder machst du die Laufbedingung der Schleife gleich passend,
    oder du brichst sie ab, wenn es keine Einträge mehr gibt,
    oder du nutzt gleich eine While- statt einer For-Schleife.

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
  2. Hi,
    das sollte doch mit einer if Schleife in der for Schleife möglich sein, falls mich nicht alles täuscht... Mit MYSQL habe ich mich aber noch nicht so beschäftigt. Würde es so versuchen:

    //---------- Einträge anzeigen ----------
    for ($i = 1; $i < 11; $i++) {

    if(eintrag != "") {

    echo("<tr>");

    if ($ressource_id_1 && mysql_num_rows($ressource_id_1) > 0)  {

    $output = mysql_fetch_array($ressource_id_1);

    echo("<hier zeigt es dann die einträge an");

    }
    echo("</tr>");
    }

    }
    else {
    break;
    }

    Was meinst du dazu? Oder willst du etwas anderes?  
    gruss
    
    1. [latex]Mae  govannen![/latex]

      das sollte doch mit einer if Schleife in der for Schleife möglich sein, [...]

      Nein

      Cü,

      Kai

      --
      Even if you are a master of jQuery, you can only create mediocre (at best)
      scripts. The problem is that the authors you rely on have not mastered the
      DOM themselves. It's like one blind guy leading another off a cliff (D.Mark/clj)
      Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
      SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
      1. [latex]Mae  govannen![/latex]

        das sollte doch mit einer if Schleife in der for Schleife möglich sein, [...]

        Nein

        Cü,

        Kai

        ok... war ich mir gerade  nicht bewusst...
        Der Fehler liegt aber in der Formulierung, oder? Dann sollte es eben mit einer if-ABFRAGE möglich sein. Wenn nicht, dann bin ich sehr interessiert wieso...
        ;-)
        ciao