Amateur: Typo-Design

Beitrag lesen

Hi,
erst mal allen ein frohes neues Jahr!

Wie ihr an meinem Namen sehen könnt, bin ich ein Amateur in Web-Design - aber nicht unerfahren. Bis jetzt habe ich bei der typografischen Gestaltung meiner Websites (Dreamweaver) immer die Standardschriften in den Standardformatierungen eingesetzt und hier und da über css am Spacing oder Zeilenabstand was verändert.

Ich sehe aber immer wieder Sites, die nicht mit Systemschriften gestaltet sind. Wie geht das? Für viele mag das vielleicht eine dumme Frage sein. Klar, die Typografie wird mit css definiert. Nur, muss der Browser nicht die jeweiligen Fonts von irgendwoher holen, um sie auf dem Screen des Users darstellen zu können, wenn er die Fonts nicht auf seinem Rechner installiert hat? Muss ich dafür die Fonts auf der Server laden? Und wie sieht dann die css-Definition aus?

Danke für die Hilfe im voraus.