Gunnar Bittersmann: Elegante Loesung fuer Ass. Array gesucht

Beitrag lesen

@@Sebastian K.:

nuqneH

das mit den d. leerzeichen sag mir nun nichts.

URI-String, Folge-Arrays. Was war daran unverständlich?

Noch mal dumm gefragt, ich muesste doch fuer jeden Teilstring ueberpruefen, ob ein key schon im array vorliegt und wenn nicht, dann muss der Folgestring als "unter key" gesetzt werden usw.

Ja:

if (!targetArr['foo']) targetArr['foo'] = [];  
if (!targetArr['foo']['bar']) targetArr['foo']['bar'] = [];

Was soll das Ganze eigentlich werden? Eine sinnvolle Datenstruktur?

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)