Andy: Was tun wenn Wawi Stücklisten nicht unterstützt?

Beitrag lesen

Guten morgen,

in meinem kleinen Unternehmen betreibe ich u.a. einen xt:Commerce Webshop. In dem Webshop biete ich folgendes an:

Produkt A für 50 Euro
Produkt B für 50 Euro
Produkt C für 90 Euro (besteht aus Produkt A und B)

Bei C handelt es sich um ein virtuelles Produkt, da es ein Sortiment darstellt das aus Produkt A und Produkt B besteht. Der Vorteil gegenüber dem Einzelkauf von A und B liegt darin, dass der Kunde 10 Euro spart.

Neben dem Webshop nutze ich seit einiger Zeit auch einen Warenwirtschaftsprogramm, dass Problem ist das dieses Programm das virtuelle Produkt C nicht abbilden kann. Mit Stücklisten wird diese Funktionalität glaube ich bezeichnet. Mein Wawi unterstützt leider keine Stücklisten.

Lösen will ich das Problem nun folgendermaßen:

Einmal im Monat bekomme ich eine Lieferung. Beispielsweise 100 mal Produkt A und 100 mal Produkt B. Würde die Software Stücklisten unterstützen, dann würde ich einfach den Bestand von A und B im Wawi um 100 erhöhen. Da die Software leider keine Stücklisten unterstützt überlege ich mir aus den bisherigen Erfahrungen wie oft A wie oft B und wie oft C im Monat verkauft werden. A wird im Schnitt 80 mal verkauft, B im Schnitt auch 80 mal und C 20 mal. Aufgrund dieser Erkenntniss erhöhe ich den Bestand von A um 80, den Bestand von B um 80 und den Bestand von C um 20. Hierzu zwei Problemszenarien:

entgegen meiner Erwartungen ist der Bedarf an A größer als 80:

  • laut Wawi kann ich dem Kunden A nichtmehr verkaufen, da Bestand 0
  • möglicherweise ist A aber immernoch vorhanden als Bestandteil von C
  • ist dies der Fall so müßte ich händisch den Bestand von A und B um 1 erhöhen und gleichzeitig den Bestand von C um eins veringern

entgegen meiner Erwartungen ist de Bedarf von C größer als 20:

  • laut Wawi kann ich dem Kunden C nichtmehr verkaufen, da Bestand 0
  • möglicherweise ist C aber trotzdem noch lieferbar, das der Bestand von A und B noch größer als 0 ist
  • ist dies der Fall so müßte ich händisch den Bestand von A und B um 1 verringern und gleichzeitig den Bestand von C um eins erhöhen

Was haltet ihr von meinem Workaround um das Problem der fehlenden Stücklisten in der Wawi Software zu umgehen. In den nächsten Monaten wird die Wawi diese Funktionalität unterstützen, es is also nur eine kurzfristige Lösung.

Denkt ihr meine Lösung wäre in der Praxis umsetzbar bzw. habt ihr vielleicht eine alternative Lösung die besser ist?