Der Martin: Feste Zeichenbreite in Mails

Beitrag lesen

Hallo,

per PHP verschicke ich Mails, deren Text Besucher der Webseite eingeben.
Beim Empfänger soll die Nachricht in festen Zeichenbreiten ankommen.

darauf hast du aber nicht viel Einfluss. Das entscheidet der Mailclient des Empfängers anhand seiner Konfiguration. Plaintext-Mails stellt er in der vom Anwender eingestellten Schrift dar; HTML-Mails mit etwas Glück so, wie es der Absender wollte - eventuell aber auch nur als uninterpretierten Quellcode.

.courier {font-family:monotype}

"monotype" ist mir fremd. Meintest du vielleicht "Monospace"?

aber die Leerzeichen zusammengeschoben.

Wenn du schon HTML-Mails veschickst, solltest du auch bereit sein, die Konsequenzen (hier: Zusammenfassen von Whitespace) in Kauf zu nehmen, oder ihnen gezielt entgegenwirken (pre-Element). Allgemein sind übrigens die CSS-Qualitäten der meisten Mailclients noch schlechter als die der gängigen Browser.

Und ich will doch nur diese kleine Tabelle übermitteln

Warum notierst du dann keine Tabelle?

Was du bisher machst, ließe sich IMHO besser als normale Textnachricht (nicht HTML) versenden.

Oder liegt es daran, dass gmx.de als Empfänger dazwischenpfuscht?

Nö. Der Betreiber des Mailservers ist für Transport und Zustellung verantwortlich, nicht für Darstellung oder Manipulation des Inhalts (außer ggf. dem Hinzufügen bestimmter Headerzeilen).

So long,
 Martin

--
Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.