Ich habe ein Problem bei Verständinis mit zwei PHP Schleifen.
Meiner Meinung nach müsste bei diesem PHP Code ein zweidimensionalens arr_2 Array entstehen, dass auf jeder Stelle ein arr_1 Array hat.
In der Ausgabe ist arr_2 aber immer nur zweidimensionales Array, dass nur ein arr_1 enthält, und zwar das aus der letzten for-Schleife.
for ($u = 0; $u < 3; $u++) {
$arr_1 = array();
$arr_2 = array();
for ($i = 0; $i < 4; $i++) {
$arr_1[$i] = ( (2+$i) * (3+$i) );
}
$arr_2[$u] = $arr_1;
}
var_dump($arr_2);
Ergebnis:
array(1) { [2]=> array(4) { [0]=> int(6) [1]=> int(12) [2]=> int(20) [3]=> int(30) } }