Hallo allerseits,
ich hatte vor gut zwei Monaten schon mal ein paar Fragen hinsichtlich des Aufbaus fuer unterschiedliche Sprachen in Bezug auf den Apache.
Diesmal geht es um das Stichwort SEO und Subdomains fuer die jeweiligen Sprachen*.
In meiner Apache htaccess habe ich folgendes stehen:
RewriteCond %{HTTP_HOST} www.example.orgv$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://en.example.org/$1 [R=301,L]
Das bewirkt, das eine Anfrage wie www.example.org nach en.example.org umgeschrieben wird**.
Nun moechte ich dem Benutzer meiner Seite natuerlich in der von ihm in seinem Browser eingestellten Sprache anzeigen.
Angenommen, ein Benutzer hat die Sprache "deutsch" als Default angegeben.
Er ruft nun www.example.org auf.
Der Apache verweist dann auf en.example.org (standard)
Dort wuerde ich dann die Brwoserdaten auswerten, und den Benutzer auf de.exmaple.org weiterleiten.
Nun meine Frage:
1. Ist das nicht ein wenig "doppelt gemoppelt"?
2. Wie reagieren Suchmaschinen auf die letzte Weiterleitung? (Ich nehme an die wuerde ich mit PHPs Header-Location-Angabe machen)
Besten Dank & MfG
Peter
* Uber Pro/Contra dieser Variante bin ich mir nun im Klaren.
** btw: Kann ich die gleiche Condition auch unterbringen, dass example.org-Anfragen (also ohne www) auf die en.example.org weitergeleitet werden ?