echo function($bla) oder mit Variable
Simon
- php
Hi,
mich würde interessieren was "besser" ist:
function machDas($bla){
//bla bla bla
return $ergebnis;
}
$Variable = machdas($bla);
echo $Variable;
oder
echo machdas($bla);
MfG
Simon
Hi!
mich würde interessieren was "besser" ist:
Besser in welcher Hinsicht?
$Variable = machdas($bla);
echo $Variable;[/code]
Welchem Zweck soll $Variable jetzt oder später dienen? Keinem wirklichen? Lass sie weg.
Lo!
mich würde interessieren was "besser" ist:
function machDas($bla){
//bla bla bla
return $ergebnis;
}$Variable = machdas($bla);
echo $Variable;
>
> oder
>
> `echo machdas($bla);`{:.language-php}
Zwei Fragen:
Wie teuer ist die Ausführung der Funktion?
Liefert Sie einen Errorwert zurück, auf welchen du reagieren willst?
Und ja: das EVA Prinzip verbietet, dass man jeden Mumpitz sofort mittels echo ausposaunt.
mfg Beat
--
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische
Zwei Fragen:
Wie teuer ist die Ausführung der Funktion?
Liefert Sie einen Errorwert zurück, auf welchen du reagieren willst?
Die Funktion wird nicht sehr oft ausgeführt wenn du das meinst.
Errorwert gibt es keinen, darum dachte ich mir ja dass ich es vielleicht auch so machen kann.
Und ja: das EVA Prinzip verbietet, dass man jeden Mumpitz sofort mittels echo ausposaunt.
Ok, alles was ich wissen wollte
MfG
Simon
Hallo,
$Variable = machdas($bla);
echo $Variable;
>
> oder
>
> `echo machdas($bla);`{:.language-php}
das kommt doch sehr drauf an, ob du den Wert, den du von machdas() bekommst, im weiteren Scriptverlauf noch brauchst. Falls ja, ist natürlich die erste Variante vorzuziehen, andernfalls vielleicht die zweite.
Das hängt aber sehr vom konkreten Fall ab - und es ist keine spezifische Frage zu PHP, sondern trifft auf alle Programmiersprachen zu.
So long,
Martin
--
Die letzten Worte des Privatdetektivs:
Jetzt wird es mir klar: SIE sind der Mörder!