EKKi: Anrede vollständig oder als Kurzform speichern - was ist besser?

Beitrag lesen

Mahlzeit Johnny B.,

Ein Prof. Dr. könnte, wenn jemand nicht darauf verzichten will, im Nachnamen mit eingegeben werden.

Und schon kommen wir langsam - aber sicher - in den Bereich BIBO ...

Angenommen, Herr Meier, der Professor ist und vorher natürlich auch seinen Doktor gemacht hat, hat in der Anrede "Herr" und im Nachnamen "Prof. Dr. Meier" stehen.

In der Liste aller Personen, die mit "M" anfangen, und die Du sinnvollerweise mit etwas wie "[...] WHERE Nachname LIKE 'M%' [...]" aus der Datenbank fischst, steht er aber nun nicht drin ... und nu?

Du solltest in Feldern, wo Namen hingehören, auch *NUR* Namen und *NICHTS* anderes sonst speichern ... keine akademischen Grade (auch wenn diese juristisch Teil des Namens sind), keine "Adelstitel" und kein sonstiges Gedöns. Sonst hast Du spätestens irgendwann bei der Auswertung wieder den Salat.

Aber kann wie gesagt in meiner Konstellation sowieso nicht vorkommen. Die Menschheit teilt sich hier auf in h/f.

Dann behaupte ich eher, dass Du nicht die Anrede, sondern das Geschlecht der Personen speichern willst ... denn es gibt durchaus auch im Deutschen andere Anreden als "Herr" und "Frau".

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|