Edgar Ehritt: Eure Lieblingsfunktionen eines Editors

Beitrag lesen

Hallo Karzoffel,

  1. Sinnvolles Syntaxhighlighting

die Highlights sollten konfigurierbar sein.

  1. Bereich zwischen geschweiften Klammern erkennen und kenntlich machen
  2. Einzelne Bereiche minimieren können (zB. Funktionen)

Diese Bereiche sollten dann auch ein und ausgeblendet werden können. Das betrifft nicht nur Funktionen sondern auch Anweisungsblöcke in Klammern () und {}.

  1. Zeilennummern an der Seite

Ja.

  1. Durch Klick auf eine Funktion zum dazugehörigen Quelltext innerhalb des Projektes gelangen

Wichtiger erscheint mir hier, mehrere Dokumente parallel öffnen zu können und leicht zwischen ihnen switchen zu können.

  1. Übersichtlichkeit (Nicht so viele sinnlose Funktionen)

Naja. Hinsichtlich des Kontextmenüs sehe ich das so, sonst stört mich mehr an Funktionalität nicht. Was ich nicht brauche/kenne nutze ich nicht.

  1. Autovervollständigung von Funktionsnamen

Persönlich brauche ich es nicht. Es kann, je nach Implementierung, sogar ziemlich nervig sein.

  1. Einfaches Springen zu einer Vorschau ermöglichen

Absolut unwichtig.

  1. Fehler erkennen und rot markieren

Auch das kann ziemlich nervig sein.

  1. Auto-Formatierung

Wenn das das Einrücken betreffen sollte, ist das für mich gleich nach Highlight das wichtigste.

Gibt es sinnvollere Sachen?

Das würde bei Dir vielleicht den 5. Punkt anschneiden: Es ist nicht nur wichtig, zwischen zwei Dateien switchen zu können. Man sollte ein Programm auch in mehrere Ausschnitte anzeigen lassen können (Zeile 35 bis ... ist damit gemein).

Gruß aus Berlin!
eddi