Quassel-Praktikant: Frage zu cgi Formular

Beitrag lesen

Moin EKKi,

das ich Probleme habe ist doch klar.

Den Begriff "Schablone" oder auch "E-mail Schablone" stammt aus dem Buch "Web-Publishung", Sybex Verlag. Das dieser Ausdruck kein Standard darstellt wusste ich nicht. Ich möchte mich bei Dir für mein unwissen entschuldigen.

Ich versuche mal mein Problem genauer zu beschreiben.

Ich muss ein Formularergebnis per mail versenden. Der Pfad in dem die Ergebnis Datei liegt ist http://www.meindomain.de/cgi-bin/mvm-text.txt"
Der Inhalt der Text-Datei/Formularergebnis siehe unten. Mit der dem Aufruf <Form ... > soll das Formularergebnis der Text-Datei zuweisen, damit es per email weitergeleitet wird. Ich hoffe doch, das ich eine allgemein gültige Begriffsdefinition gewählt habe.

Mein Problem ist das ich meines Erachtens keinen Fehler in meinem Script habe, die Fehlermeldung 500 bekomme ich dennoch.

Wo kann der Fehler liegen, an welcher Stelle muss ich suchen?

Bei meinem Script oder kann das Problem auch beim ISP liegen?

Viele Grüsse aus dem verschneiten Westfalen

Quassel

Mahlzeit Quassel-Praktikant,

habe versucht mit nachfolgen Tag eine Mail Schablone aufzurufen

Was soll das sein, eine "Mail Schablone"?

<FORM ACTION="http://www.musterseite.de/cgi-bin/mvm-text.txt" METHOD="post" name="Muster" target="_blank" lang="de">

Das bedeutet, dass Du den Browser anweist, die in das Formular eingegebenen Daten per POST an die angegebene Ressource (bei der Du bitte zukünftig daran denkst, die in RFC2606 definierten Domains zu nutzen!) zu schicken.

Schablone "mvm-text.txt"

Was verstehst Du in diesem Zusammenhang unter "Schablone"?

To: info@musterseite.de
From: [email]
Subject: Daten aus Meine Seite

[hf]
[vorname] [name]
*******************************
Telefon: [telefon]
eMail: [email]

Das sieht nicht wie eine der mir bekannten Programmiersprachen für ein CGI-Skript aus. Wenn Dir Teile des vorstehenden Satzes nichts sagen, solltest Du diese Stichwörter bei der allwissenden Müllhalde nachschlagen.

Ich bekomme immer die Fehlermeldung ERROR 5000 Internal Server Error.

Kein Wunder.

Laut ISP ist das ein Script Fehler, kann oder wollte mir keine Hilfe geben.

Recht hat er, der Support. Ich vermute übrigens eher, dass er keine Hilfe geben *konnte*, weil Dein Ansatz schon irgendwie verquer ist.

MfG,
EKKi