foomaker: JS-Block schreibt JS-Block???

Beitrag lesen

Hallo Jürgen,

welchen Sinn das in deinem Fall macht, kann ich nicht sagen. Ich benutze so eine Konstruktion, um in einem Script die noch zusätzlich benötigten "Module" nachzuladen.

Das war auch mein erster Gedanke. So eine Konstruktion macht dann ja Sinn, wenn im "document.write..." Block noch Parameter abgefragt werden, anhand derer "entschieden" wird, WAS in den Body nachgeladen/geschrieben wird.
In diesem Fall jedoch findet keine Fallüberprüfung statt. Es wird einfach platt etwas reingeschrieben, was auch schlicht SO direkt drinstehen könnte.

Hat das vielleicht was mit einer etwaigen w3c-Validator-Überprüfung zu tun?

Gruß vom foomaker

--
Ändere, was Du ändern kannst.
Akzeptiere, was Du nicht ändern kannst.
Lerne, das eine vom anderen zu unterscheiden.