Der Martin: Programm zum Skalieren des Monitors?

Beitrag lesen

Hi,

Ich will per Software auf meinem Monitor einen Frame (kennst Du doch noch, oder?) machen, in dem nix steht. Kein Inhalt, einfach nix.
Der Rest des Monitors soll anschließend so tun, als sei er der gesamte zur Verfügung stehende Monitor.
[...]
Verstanden? ;-)

das heißt, du möchtest einen Monitor, der beispielsweise 1680x1050px hat, so ansteuern, als hätte er nur, sagen wir, 1200x1050px. Richtig?
Dann hat dein Anliegen nichts mit dem Monitor zu tun, denn der stellt nur das dar, was die Grafikkarte ihm liefert. Sondern du suchst nach einer Möglichkeit, bei einer gegebenen Grafikauflösung den Desktop nur einen Teil dieser Auflösung für den Desktop zu verwenden.

Normalerweise passieren solche Effekte nur durch einen "Unfall" innerhalb des Grafikkartentreibers. Dass jemand das absichtlich haben möchte, ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Möglich ist das natürlich, aber aus dem Hut kenne ich keine Software, die das macht - zumal du nicht einmal sagst, für welches Desktop-Environment du diese Lösung suchst: KDE? Gnome? Windows? Mac-OS?

Allerdings wird mir so langsam klar, dass mich eine solche Software auch sehr interessieren könnte. Denn mich stört gewaltig, dass man heute kaum noch Monitore im guten alten 4:3-Format bekommt (und ich hasse diese Breitbild-Formate sowohl beim Fernsehen als auch am PC). Wenn ich also z.B. für Windows ein Utility hätte, mit dem man die Desktop-Auflösung unabhängig von der Bildschirmauflösung einstellen kann, fände ich das auch großartig. Da könnte ich beispielsweise auf meinem 1440x900-Widescreen-Monitor einen Desktop von 1200x900 (4:3) nutzen, und die restlichen 240x900px als zweiten Bildschirm mit exotischer Auflösung nutzen. Das wäre klasse.

Habe ich aber bisher auch noch nicht gefunden ...

So long,
 Martin

--
F: Wer ist der Herrscher über Wasser, Wind und Wellen?
A: Der Friseur.