hi,
Kann man das Serverseitig nicht einfach umgehen? Sprich, ein Serverseitiges Script holt die Externe Ressource, speichert sie auf meinem Server und dann greift das Javascript?
JavaScript holt die Daten dann immer noch von der Domain, von der das Dokument stammt.
Woher der Server diese Daten hat oder holt, ist hier natürlich wieder mal, wie so oft, vollkommen uninteressant.
Das verstehe ich jetzt nicht.
Wenn ich mit PHP eine Ressource von sagen wir yahoo.de auslese, und diese dann auf meinem Server speichere (dort, wo auch mein Javascript liegt) oder einer Datenbank, und dann mit Javascript auf diese von mir gespeicherten Daten zugreife, dann greife ich doch auf eine Lokale Ressource zu, oder?
Das mein PHP-Script diese Daten von woanders bezieht, kann Javascript doch garnicht wissen.
Oder verstehe ich euch falsch?
mfg