Gunnar Bittersmann: Stylesheet extern oder nicht?

Beitrag lesen

@@Kron:

nuqneH

hat es eigentlich bzgl. Ladezeit der Seite einen Nachteil, die Styles gleich in die Dtei zu schreiben oder nicht?

Wenn es dir um _eine_ Seite geht, dann wird diese etwas schneller geladen, wenn das Stylesheet im HTML-Dokument steht, da dann nur eine Ressource angefordert und übertragen werden muss.

Bei einer ganzen Website sieht das anders aus: da bietet sich eine separate Stylesheet-Datei an. Beim ersten Aufruf einer Seite müssen 2 Ressourcen angefordert und übertragen werden: Das HTML-Dokument und das Stylesheet. Beim Aufruf der anderen Seiten der Website muss nur noch jeweils eine Ressource angefordert und übertragen werden: das HTML-Dokument. Das Stylesheet hat der Browser schon in seinem Cache. (Vorausgesetzt, alle Seiten der Webseite nutzen dasselbe Stylesheet, natürlich.)

Hinzu kommt, dass die HTML-Dokumente dann kleiner sind (weil der CSS-Code ja nicht enthalten ist).

Und vor allem natürlich, dass EIN separates Stylesheet viel leichter zu warten ist als CSS-Code in HTML-Dokumenten.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)