Hallo,
bei den Vorgaben ('Seminar [...] "Sauberkeit" des Quelltextes (XHTML und CSS)') müßte das Ergebnis idealerweise heute schon den Validator des w3c ohne Fehler oder Warnungen überstehen, mit 'xhtml5' wohl schwierig.
Der W3C-Validator wirft eine Warnung, wenn der HTML5-Validierungsmodus angeworfen wird und die ist nun nicht relevant, weil sie darauf hinweist, dass nach HTML5-Regeln validiert wird.
Zunächst mal vermute ich, dass Du Dich auf HTML5 beziehst und nicht auf gefordertes XHMTL.
Aber auch die mir bekannte Warnung bei HTML5 ist aus zwei Gründen problematisch. Zunächst mag bei einem solchen Projekt eine unnötige Warnung womöglich erklärungsbedürftig sein und schon daher riskant. Dann sagt die Warnung etwas von "experimental feature" und verweist weiterhin wohl darauf, dass die Entwicklung der betr. "cutting-edge technologies" nicht abgeschlossen sei. Sauberkeit d. Quelltextes schaut anders aus, selbst wenn sich beim W3C die Anmerkungen "last call for comments" zu HTML5 häufen.
Grüsse
Cyx23