SCR: PHP: einbinden mit "include"

Guten Abend,

auf mehreren HTM-Seiten habe ich die gleiche Navi-Leiste, also will ich sie mit

<?php include 'navi.htm'; ?>

einbinden. Doch was muss ich noch mit der "navi.htm"-Datei machen? Ein PHP-Skricpt erstellen und den "navi.htm"-Code reinschreiben? Nach welchem Schema, weil ich finde keine direkte Hilfe.

  1. Hi!

    auf mehreren HTM-Seiten habe ich die gleiche Navi-Leiste, also will ich sie mit
    <?php include 'navi.htm'; ?> einbinden.

    Wenn das kein PHP-Code drin vorkommt, dann nimm readfile(). include interpretiert nach den PHP-Regeln, was unnötig ist, wenn es davon nichts gibt.

    Doch was muss ich noch mit der "navi.htm"-Datei machen? Ein PHP-Skricpt erstellen und den "navi.htm"-Code reinschreiben? Nach welchem Schema, weil ich finde keine direkte Hilfe.

    Du musst sie nur erstellen. Am Ende muss der Browser ein gültiges HTML-Dokument erhalten. Wenn du das aus mehreren Stücken zusammenbaust, dann achte darauf, dass die Teilstücke am Ende ein großes Ganzes ergeben. Im Zweifelsfall sagt dir auch ein HTML-Validator ob alles richtig ist.

    Lo!

  2. Moin Moin!

    Warum PHP? Nimm Server Side Includes, das spart dem Server jede Menge Arbeit.

    <!--#include file="navi.htm" -->

    oder

    <!--#include virtual="navi.htm" -->

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
    1. Moin Moin!

      Warum PHP? Nimm Server Side Includes, das spart dem Server jede Menge Arbeit.

      <!--#include file="navi.htm" -->

      oder

      <!--#include virtual="navi.htm" -->

      Alexander

      Funktioniert das nur auf dem Server oder auch unter Lokalhost? Offline finktioniert es nicht...

      Beispiel-Code von "index.shtm":

      <!--#include file="navi.htm" -->

      Auslagerungs-Code von "navi.htm":

      Einträge, Einträge, Einträge, Einträge, Einträge, Einträge, Einträge, Einträge, Einträge, Einträge,

      Die ".shtm-Seite" bleibt leer.

    2. Moin Moin!

      Warum PHP? Nimm Server Side Includes, das spart dem Server jede Menge Arbeit.

      <!--#include file="navi.htm" -->

      oder

      <!--#include virtual="navi.htm" -->

      Alexander

      Letzer Post war unordentlich. Hier nochmal:

      Funktioniert das nur auf dem Server oder auch unter Lokalhost? Offline finktioniert es nicht...

      Beispiel-Code von "index.shtm":

      <!--#include file="navi.htm" -->

      Auslagerungs-Code von "navi.htm":

        
      <b>Eintrag</b><br>  
      <b>Eintrag</b><br>  
      <b>Eintrag</b><br>  
      <b>Eintrag</b><br>  
      <b>Eintrag</b><br>  
      <b>Eintrag</b><br>  
      <b>Eintrag</b><br>  
      <b>Eintrag</b><br>  
      
      

      Die "index.shtm-Seite" bleibt leer.

      1. Mahlzeit SRC,

        Warum PHP? Nimm Server Side Includes, das spart dem Server jede Menge Arbeit.

        Funktioniert das nur auf dem Server oder auch unter Lokalhost?

        Zum einen könntest Du Dir überlegen, warum es "Server Side Includes" heißt (was Deine Frage bereits beantworten würde) und zum anderen könntest Du Dich darüber informieren, dass das natürlich nur funktionieren kann, wenn ein Webserver die Dateien ausliefert (und darin enthaltene SSI-Anweisungen verstehen und ausführen kann).

        Offline finktioniert es nicht...

        Was für ein Wunder ...

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Mahlzeit SRC,

          Warum PHP? Nimm Server Side Includes, das spart dem Server jede Menge Arbeit.

          Funktioniert das nur auf dem Server oder auch unter Lokalhost?

          Zum einen könntest Du Dir überlegen, warum es "Server Side Includes" heißt (was Deine Frage bereits beantworten würde) und zum anderen könntest Du Dich darüber informieren, dass das natürlich nur funktionieren kann, wenn ein Webserver die Dateien ausliefert (und darin enthaltene SSI-Anweisungen verstehen und ausführen kann).

          Offline finktioniert es nicht...

          Was für ein Wunder ...

          MfG,
          EKKi

          Nun gut. :)

          Über die Alternative per PHP würde mich auch mal interessieren. Muss die Sachen ja erst noch hochladen. Kann ja sein, das es mit PHP besser funktioniert.

          1. PS: funktioniert auch die Endung "sxhtm"? Frage nur, damit ich nicht ganze Zeit hin und her testen muss.

            1. Mahlzeit SRC,

              PS: funktioniert auch die Endung "sxhtm"? Frage nur, damit ich nicht ganze Zeit hin und her testen muss.

              Das sollte in der Konfiguration des Webservers einstellbar sein.

              MfG,
              EKKi

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  3. Hallo nochmal,

    SSI wird bei mir unterstütz, wenn die Endung ".shtml" ist. Wie sieht es aber mit XML+SVG-Code aus? ".sxhtml" klppt irgendwie nicht ...........