Der Martin: XHTML - <br /> muss in div stehen?

Beitrag lesen

Hallo,

Ach so, danke :)
Weißt du auch warum das so ist?

vermutlich weil's einer sauberen Strukturierung und Gliederung förderlich ist ...

Ist doch irgendwie unsinnig; wenn man gerade mal einen info-Zweilzeiler schreiben will müsste das dann ja so aussehen:

<body>
  <div>
    Text <br />
    Text
  </div>
<body>

Nein. Sinnvollerweise würde man da ein p-Element nehmen, denn der kurze Info-Zweizeiler ist schließlich bei genauer Betrachtung ein Textabsatz. Bei noch genauerer Betrachtung vielleicht sogar zwei Textabsätze.

Gilt das auch für weitere Elemente?

Ist mir im Moment nicht bewusst. Aber es gibt natürlich weitere Konstellationen, die nicht erlaubt sind (siehe Anhang B der Spezifikation), weil sie keinen Sinn ergeben oder Widersprüche erzeugen könnten.

(Wo findet man eigentlich solche Infos? oO)

Entweder allgemein in der Spezifikation, oder bei speziellen Fragen in der DTD.

Ciao,
 Martin

--
Wenn die Amerikaner eines Tages von jeder Tierart ein Pärchen nach Cape Canaveral treiben ...
ja, DANN sollte man endlich misstrauisch werden.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(