seltsamer Darstellungsfehler im IE
schnurm
- browser
Hallo..
Ich bin gerade am erstellen einer Homepage und habe jetzt schon fast das Grundgerüst fertig.
Mein Problem ist, dass der Banner ganz oben (Header) im Internet Explorer manchmal (!!!) einige Pixel nach unten rutscht. Und sobald ich über die Navigationsbuttons drüberfahre (Rollover) hüpft der Banner wieder an die richtige Stelle. Aber manchmal funktioniert auch alles einwand frei.
An was kann das liegen?
Danke im Voraus
#footer {
background-image:url('footer.png');
background-repeat:no-repeat;
width:955px;
height:126px;
left: 17px;
text-align:center;
margin:auto;
}
body {
padding-bottom:30px;
}
.text {
font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
font-size: 11px;
width: 450px;
clip: rect(auto,auto,auto,auto);
padding-left: 10px;
}
body {
margin-bottom:30px;}
#navi {margin-top:0px;
vertical-align: top; }
#inhalt { text-align: left;
margin: 0px auto;
padding: 0px;
width: 955px;
background-image: url(bg.png);
background-repeat: repeat-y;
background-position:center;}
#header2 {
vertical-align:top;
top: 0px;
margin-top: 0px;
padding-top: 0px;
clip: rect(0px,auto,auto,auto);
width:955px;
height:186px;
display: table-cell;
}
Und hier der etwas längere HTML-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>hp</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
-->
</style>
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- Save for Web Slices (hp.psd) -->
<div id="inhalt">
<table id="Tabelle_01" width="955" height="600" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td height="186" colspan="2"><div id="header2"></ß>
<img src="Bilder/hp_01.png" alt="banner" width="955" height="186" align="top" /></td>
</tr>
<tr>
<td width="157" height="273" valign="top"><div id="navi"><?php
if (file_exists("navi.html")) {
include("navi.html");
} else {
echo "Fehler 404: Die von Ihnen angeforderte Seite wurde nicht gefunden!";
}
?></div></td>
<td width="798" rowspan="2" align="left" valign="top"><div class="text">
<div class="text"><strong>Einleitung</strong><br>
<br>
Ein Fülltext sollte an bekannte Sprachen anlehnen, damit man sich mit ihm identifizieren kann, jedoch sollte er möglichst wenig auf Teile einer tatsächlich existierenden Sprache zurückgreifen.<br>
Ein fiktiver Fülltext stellt inhaltlosen Text dar, statt den zukünftigen Text, der später erst eingefügt werden soll. Dies ist gerade bei visuell-arbeitenden Scripten oder solchen, die von visuelle Variationen abhängig sind, ein wichtiges Werkzeug.<br>
<br>
<strong>Fülltext:</strong><br>
<br>
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.<br>
<br>
Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat, duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.<br>
<br>
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum.</span><strong>Einleitung</strong><br>
<br>
<br>
</div><br>
<br></td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
</tr>
</table>
<!-- End Save for Web Slices -->
</div>
<div id="footer"></div>
</body>
</html>
Hier noch der Link, damit ihr es im Internet Explorer ausprobieren könnt.
Wenn mans nicht gleich sieht, ein paar mal die Seite aktualisieren, irgendwann hüpft der Banner runter.
http://www.ksl.mediendesign.eduhi.at/2007/2007schnur/homepage2/hp.php
Mahlzeit schnurm,
http://www.ksl.mediendesign.eduhi.at/2007/2007schnur/homepage2/hp.php
Wie ja bereits von MudGuard geraten wurde, solltest Du zunächst die 48 Errors beheben, die Dein HTML-Code enthält.
Wenn die Struktur stimmt, kann man anschließend gerne über Darstellungsprobleme diskutieren.
MfG,
EKKi
Hi,
Und hier der etwas längere HTML-Code:
der nicht mit der verlinkten Seite übereinstimmt.
In der verlinkten Seite findet sich z.B.:
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- Save for Web Slices (hp.psd) -->
<div id="inhalt">
<table id="Tabelle_01" width="955" height="600" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td height="160" colspan="2"><div id="header2"></ß>
<img src="Bilder/hp_01.png" alt="banner" width="955" height="186" align="top" /></td>
</tr>
<tr>
<td width="157" height="273" valign="top"><div id="navi"><html>
<head>
<title>navi</title>
Also ein html-Element in einem div in einem td.
Also ist das ganze kein HTML.
Bitte erst mal HTML draus machen (leftmargin... im body gibt's auch nicht.)
Vorher hat es keinen Sinn, über Darstellungsfehler nachzudenken.
cu,
Andreas
Also ein html-Element in einem div in einem td.
Also ist das ganze kein HTML.
Tut mir Leid, ich verstehe gerade nicht wo hierbei das Problem liegt.
Der div zentriert die Seite, dann die Tabelle, dann td und drinnen ist das img.
Also entweder ich steh gerade komplett auf der Leitung oder ich hab da eine HTML-Wissenslücke.
Hi,
Also ein html-Element in einem div in einem td.
Tut mir Leid, ich verstehe gerade nicht wo hierbei das Problem liegt.
Dann beschäftige Dich bitte mit den Grundlagen von HTML - dem Aufbau eines HTML-Dokuments.
Ein html-Dokument darf genau ein html-Element enthalten, als root-Element.
In einem div darf kein html-Element vorkommen.
cu,
Andreas
@@MudGuard:
nuqneH
Ergänzung:
In der verlinkten Seite findet sich z.B.: […]
<td height="160" colspan="2"><div id="header2"></ß>
Was soll das </ß>
-End-Tag dort? Es ist kein 'ß'-Element geöffnet, und das ist auch gut so.
Validiere deinen Code!
Qapla'