Länderspezifische Abfrage bei .com-Domains?
FrankS
- sonstiges
0 suit0 Gunnar Bittersmann
0 FrankS
Hallo zusammen,
ich finde in den Logs einer Website, dessen Domain auf .com endet, immer wieder Einträge wo auf meinedomain.com/fr/index.html zugegriffen wird. Auch andere Unterverzeichnisse werden abgefragt, wie /de, /jp, oder /ru.
Gibt es bei .com-Domains irgendwie ein "Länder-Targeting" oder sowas? Ich konnte mir leider nichts passendes ergoogeln.
Habt ihr vielleicht eine Idee wonach ich da suchen könnte?
VG Frank
meinedomain.com
Guckst du bitte RFC 2606 Abschnitt 3.
Gibt es bei .com-Domains irgendwie ein "Länder-Targeting" oder sowas?
Nein, aber die Unterteilung im ersten Segment des Pfades ist üblich wenn man nicht Geld für 20 Top-Level-Domains ausgeben will.
Verbreitet sind für Länder aber vorrangig eben TLDs - idR. unterteilt man eher nach Sprachen (ISO 639) per Subdomain, Pfad oder ggf. nach einem Multiview-artigen Schema
Habt ihr vielleicht eine Idee wonach ich da suchen könnte?
@@suit:
nuqneH
nach Sprachen (ISO 639)
Nope, outdated.
„Die IETF veröffentlichte 2006 eine neue Spezifikation, die beschreibt, wie Sprachangaben (tags) gebildet werden: RFC 4646. Darin wird nicht mehr auf die ISO-Codes verwiesen, sondern auf das neue IANA-Register für Sprachkennungen.“ [LANG-2OR3]
Da war doch noch ein Knoten im Taschentuch; da gibt es noch einiges auszubessern. Wo sollten diese Dinge angemerkt werden: auf der Diskussionsseite oder hier im Forum?
Qapla'
Darin wird nicht mehr auf die ISO-Codes verwiesen, sondern auf das neue IANA-Register für Sprachkennungen.“ [LANG-2OR3]
Diese Liste basiert aber auf ISO 639 ;)
Da war doch noch ein Knoten im Taschentuch; da gibt es noch einiges auszubessern. Wo sollten diese Dinge angemerkt werden: auf der Diskussionsseite oder hier im Forum?
Auf der Diskussionsseite ist das sicher geschickter.
@@FrankS:
nuqneH
ich finde in den Logs einer Website, dessen Domain auf .com endet, immer wieder Einträge wo auf meinedomain.com/fr/index.html zugegriffen wird. Auch andere Unterverzeichnisse werden abgefragt, wie /de, /jp, oder /ru.
Geht es da um verschiedene Inhalte für verschiedene Regionen oder um gleiche Inhalte in unterschiedlichen Sprachversionen? [MONO-MULTILINGUAL]
BTW, 'JP' ist das Kürzel für Japan, das Kürzel für Japanisch ist 'ja'.
BTW2, verwende für Beispieldomains example.com, example.net, example.org oder auch foo.example, foo.invalid. [RFC2606] Keine Domainnamen angeben, die wirklich existieren (können)!
Habt ihr vielleicht eine Idee wonach ich da suchen könnte?
Sprachvereinbarung (language negotiation) [WHEN-LANG-NEG]
Qapla'
Hallo,
danke erst mal für eure Antworten und Hinweise.
Geht es da um verschiedene Inhalte für verschiedene Regionen oder um gleiche Inhalte in unterschiedlichen Sprachversionen?
Es geht eigentlich nur darum zu verstehen, weshalb im Log als 404 immer wieder entsprechende Einträge zu finden sind.
Evtl. möchte entsprechend ich darauf reagieren.
Macht diese "Weiterleitung" der Browser, je nach dem aus welchem Land die Domain aufgerufen wird?
BTW, 'JP' ist das Kürzel für Japan, das Kürzel für Japanisch ist 'ja'.
JP steht drin, nicht JA.
BTW2, verwende für Beispieldomains example.com, example.net, example.org oder auch foo.example, foo.invalid.
Ok, werde ich machen. Ich hatte nicht drüber nachgedacht. Ihr habt auf jeden Fall Recht!
VG Frank